Bjarte Bjørkum
Kompositionsauftrag an Dániel Péter Biró
Americas Society, New York (US)
Mit Unterstützung der Ernst von Siemens Musikstiftung hat die American Society den Komponisten Dániel Péter Biró beauftragt, ein neues Werk für Chor und Elektronik zu schaffen, das von Guillaume Dufays L’homme armé inspiriert ist. Nach Proben in Paris und einem Workshop in Bergen wird das Stück im Juni 2026 in New York uraufgeführt.
Unter dem Titel Katuv BaSefer („Eingetragen in das Buch“) wird das Werk vom Vokalensemble Meridionalis und dem SWR Experimentalstudio aufgeführt. Ausgehend von jüdischen, islamischen, französischen und lateinischen Texten – darunter auch aus L’homme armé – erkundet das Stück die miteinander verflochtenen Geschichten der jüdischen, islamischen und christlichen Musiktraditionen mithilfe von Birós Methode der „klanglichen Archäologie“, die die vielschichtigen kulturellen Bedeutungen von Klängen freilegt.
Katuv BaSefer integriert Verse aus dem Buch Daniel und der Sure Al-Baqarah, darunter selten gesungene jüdische Te’amim, die noch heute von einer Gemeinde in Brooklyn praktiziert werden. Derzeit ist Biró Gastwissenschaftler am CUNY Graduate Center in New York und führt Feldforschungen mit Mitgliedern der syrisch-jüdischen und muslimischen Gemeinschaften durch. Er wird computergestützte ethnomusikologische Techniken einsetzen, um Aufnahmen der Te’amim zu transkribieren und in die Komposition zu integrieren.
Weitere Informationen:
as-coa.org
Termine
5. Juni 2027
Universitätsaula in Bergen
13. Juni 2027
St. Peter’s Church, New York