Kompositionsauftrag an Francisco Lima da Silva
Jovem Orquestra Portuguesa, Algés (PT)
Das nationale Jugendorchester Portugals, Jovem Orquestra Portuguesa, bietet seit über einem Jahrzehnt ein Composer-in-Residence-Programm an, das junge portugiesische Komponist*innen bei der Komposition neuer Orchesterwerke unterstützt. Der diesjährige Kompositionsauftrag wurde durch die Ernst von Siemens Musikstiftung ermöglicht.
Der Composer-in-Residence 2025 für die Jovem Orquestra Portuguesa ist Francisco Lima da Silva, ein portugiesischer Komponist und Geiger. Sein neues 10- bis 15-minütiges Werk basiert auf dem Konzept eines Konzerts für Orchester und konzentriert sich auf die technischen Fähigkeiten der jungen Musiker*innen der Jovem Orquestra Portuguesa. Die Weltpremiere findet im Juli 2025 statt, gefolgt von drei weiteren Aufführungen in Portugal. Das Auftragswerk wird zusammen mit Sibelius‘ Fünfter Symphonie und Schostakowitschs Cellokonzert Nr. 1 aufgeführt.
Das Ziel des Composer-in-Residence-Programms ist es, Komponist*innen am Anfang ihrer Karriere durch Zeit, Ressourcen und Mentoring bei der Entwicklung eines neuen Orchesterwerks zu unterstützen. Der/die Komponist/in arbeitet direkt mit einzelnen Musiker*innen, in Sektionen und bei Generalproben zusammen, begleitet von einem erfahrenen Dirigent*in und unterstützt von einem Probenleiter*in und einem Geigenbauer*in. Das Programm zielt außerdem darauf ab, Vielfalt und Geschlechterparität in der neuen Musik zu fördern. Frühere Editionen haben zu preisgekrönten Werken geführt und mehreren Komponist*innen den Start in ihre berufliche Laufbahn ermöglicht.
Weitere Informationen
ocp.org.pt
Termine
27. Juli 2025 (Uraufführung)
Centro Cultural de Belém, Lissabon
28. Juli 2025
Aula Magna, Lissabon
31. Juli 2025
Festival Cistermúsica, Alcobaça
1. August 2025
Centro Cultural Olga Cadaval, Sintra