Systema Naturae – A Composition Cycle by Mauro Lanza & Andrea Valle

PinkNoise, New York (US)

Das elektroakustische Kammerensemble PinkNoise präsentiert die amerikanische Erstaufführung des von Mauro Lanza und Andrea Valle komponierten Zyklus Systema Naturae, die von der Ernst von Siemens Musikstiftung ermöglicht wird. Das Werk ist ein vierteiliger Zyklus für Instrumente und elektromechanische Geräte, die räumlich um die Ausführenden herum angeordnet sind und von einem Computer gesteuert werden. Im Konzert werden alle vier Zyklen – Regnum vegetabile, Regnum animale, Regnum lapideum und Fossilia – aufgeführt, wobei jeder Zyklus etwa zwanzig Minuten dauert. Die Aufführung findet im New Yorker Konzertsaal Roulette statt, einem Ort, der dafür bekannt ist, neue und experimentelle Werke zu fördern.

Das Werk Systema Naturae ist von Carl von Linnés gleichnamigem Buch inspiriert, der mit seiner bahnbrechenden Arbeit zur zoologischen Nomenklatur versuchte, alle Dinge in der Natur zu sammeln, zu klassifizieren und zu ordnen. Lanza und Valle erschaffen die lebenden (und nicht lebenden) Reiche neu, indem sie von Menschen gemachten Schrott, recycelte und unbelebte Alltagsgegenstände mit Resonanz und Klang versehen und sie zu computergesteuerten Instrumenten werden lassen. Die akustischen Instrumente interagieren mit diesen Klängen, die durch die Analyse der Spektren der gesammelten Objekte komponiert werden. So stellt Systema Naturae von Lanza und Valle einen neuen Katalog musikalischer Klänge dar, der unsere Vorstellung von Musik als einer Schöpfung der menschlichen oder „natürlichen“ Welt übersteigt.

Weitere Informationen:
pinknoiseensemble.com

Termin

17. Dezember 2022
Roulette, Brooklyn, New York City