Ultima 2025

Oslo (NO)

Das Ultima Festival feiert zeitgenössische Musik und versammelt Musiker*innen und Zuschauer*innen aus der ganzen Welt. Das diesjährige Programm verspricht besonders spannend zu sein, mit Werken von Komponist*innen und Künstler*innen wie Joanna Bailie, Robert Ashley, Ensemble Nadar, Benedicte Marseth und Kristine Tjøgersen.

Joanna Bailies City Lines, ein Ultima-Auftrag, kombiniert choreografierten Chor und Elektronik, um die Reisen der Menschen durch das öffentliche Verkehrssystem von Oslo zu erkunden. Das Stück verwebt Feldaufnahmen von verschiedenen Haltestellen und bietet eine eindringliche Klanglandschaft.

Robert Ashleys The Theatre of Voices (Liquid Room) lädt das Publikum ein, sich zwischen mehreren Bühnen zu bewegen. Dieses mehrstündige Werk bietet den Teilnehmern Zeit, über ihre Erfahrungen auf der Reise durch die Aufführung nachzudenken und zu diskutieren.

Das Ensemble Nadar präsentiert Don’t Leave the Room, eine einzigartige Kombination aus einer neuen Komposition und Animation von Golnaz Shariatzedeh und einer erweiterten Version von Alexander Khubeevs Don’t Leave the Room.

Elja, eine Zusammenarbeit zwischen Benedicte Maurseth, Kristine Tjøgersen und dem Kronos Quartet, beinhaltet die Herstellung neuer Instrumente für das Quartett, die von den Prinzipien der Hardanger-Fiedel inspiriert sind. Nach der Premiere in der Carnegie Hall im März 2025 wird Ultima die vollständige Bühnenversion des Werkes zeigen.

Das von der Ernst von Siemens Musikstiftung ermöglichte Ultima wird auch weiterhin als globales Zentrum für zeitgenössische Musik dienen. Mit seinen avantgardistischen Installationen und der Erkundung aktueller, zum Nachdenken anregender Themen verspricht das Festival, sein Publikum sowohl zu Diskussionen als auch zum Nachdenken anzuregen.

Weitere Informationen:
ultima.no/en

Termine

12. September 2025
Nationalmuseum (Nasjonalmuseet)

13. September 2025
Oslo Cathedral Choir

13. September 2025
Sentralen

20. September 2025
Rikscenen