Förderpreis Komposition 2014
Brigitta Muntendorf
Werke
Derzeitige Arbeiten und geplante Arbeiten
Public Privacy #1+1 (2014)
Bearbeitung von Flute Cover für die junge deutsche Philharmonie
Composer Slam Juni 2014
Public Privacy #3 (2014)
4 Spieler, Video und Zuspielung
Ensemble Garage
Neues Werk für zwei Klaviere (2014)
Piano Duo Schumacher/Grau
UA: 2015 Eclat Festival Stuttgart
Neues Werk für großes Ensemble (2014)
Klangforum Wien
UA: 2015 IMPULS Festival Graz
Bisherige Arbeiten:
Public Privacy #2 (2013)
Piano cover – Sebsastian Berweck (2013)
für Piano, Video und Zuspielung
UA: Nov. 2013 Piano+ ZKM Karlsruhe
Missing T (2013)
Für großes Ensemble
Internationale Ensemble Modern Akademie
UA: 06.09.13 Gaudeamus Festival, 08.09.13 Royaumont
Endlich Opfer (2013)
Musiktheater für einen Schauspieler, 4 Sänger, Kinderchor, großes Ensemble, Video und Zuspielung
Regie: Thierry Bruehl
UA: September 2013 Salzburg
Public Privacy #1 – flute cover (2013)
für Flöte solo, Video und Zuspielung
UA: Köln, 27.06.13 / Daniel Agi
shivers on speed (2013)
für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier
UA: Kiev, 30.03.13 / Ensemble musikFabrik
behind her back (2012/13)
für solo Schlagwerk, Flöte, Klarinette, Viola, Posaune, Klavier und zwei Lichtspieler
UA: 13. März 2013 HfMDK Frankfurt, Ensemble IEMA
IN SYNC (2012)
Für zwei große Ensembles
UA: September 2012 Kunststation St. Peter Köln / Studio Musikfabrik
Weitere Aufführungen in Bangkok, Singapur und Kuala Lumpur
Hello Body (2011/12)
Videoinstallation für Schauspielerin und Stimme
Zusammenarbeit mit dem Videokünstler Jürgen Palmer
UA 27.04.2012 Wittener Tage für Neue Kammermusik 2012
Schauspielerin: Nicola Gründel
Rundumschlag# (2012)
Für Flöte, E-Gitarre, Piano, Schlagwerk, Violine und Violoncello
UA 04.05.2012 Rathaus Oldenburg
Oh-ton Ensemble, Verleihung des Carl von Ossietzky Preises in der Sparte Komposition
Abschminken (2012)
Für Video, Mezzo-Sopran, Bassflöte, Piano, Schlagwerk, Viola und VioloncelloUA 04.05.2012 Acht Brücken Festival Köln
Thürmchen Ensemble, Leitung: Erik Oña
Sweetheart, Goodbye! (2011/2012)
für Stimme, Mono-Lautsprecher und 8 Instrumente
UA 27.04.2012 Wittener Tage für Neue Kammermusik 2012
Asko Schönberg Ensemble
Etikette (2011)
Für Alt-Saxophon und Bassklarinette
(Texte nach Jean Ziegler Der Aufstand des Gewissens)
Wer zum Teufel ist Gerty (2011)
Musiktheater für 2 Schauspieler, 2 Sänger und Ensemble
UA Juni 2011 Arge Kultur Salzburg
Ensemble ÖENM, Regisseur Thierry Brühl und Hans Peter Jahn
…und auch woanders (2011)
musiktheatralisches Stück für Sprecher, Dirigent und Ensemble
Yes, Master (2011)
für vier Performer und Zuspiel
UA 22.01.2011 Cité Internationale des Arts Paris
durchhören (2010)
für fünf Holzbläser
Auftragskomposition des Westdeutschen Rundfunks
UA Nov. 2010 WDR Funkhaus, Ensemble CALEFAX
reinhören (2010)
UA 09.07.2010 Hochschule für Musik und Tanz Köln
Ensemble Garage
Die Leute (2009/10)
Klanginstallation für den Platz der Weltausstellung Hannover
Laufzeit: Mai 2010 – Aug. 2010. Sprachinstallation für 16 Lautsprecher im öffentlichen Raum
Kompositionsauftrag der Stadt Hannover / Musik 21 Niedersachsen
Hörzu (2009)
für 11 Instrumente
UA Nov. 2009 notabu.ensemble / Robert-Schumann-Saal, Düsseldorf
Mai 2010: Aufführung mit dem Thürmchen Ensemble unter der Leitung von Peter Rundel, WDR Funkhaus, Köln
Poe-try (2009)
für Saxophon, Posaune, Violoncello Kontrabass, E-Gitarre, Stimme, Synthesizer und 2 Schlagzeuger
UA Nov. 2009 mit dem Ensemble Garage und der Band „Roman“
Überhall (2009)
für Klarinette, Violine, Saxophon, Posaune, Kontrabass und Schlagwerk,
Zuspiel und Video
UA bei dem Gründungskonzert des Ensemble Garage im Belgischen Haus, Köln
Hinterhall (2009)
für Saxophon und Schlagwerk, Live-Video und Lichtgeneratoren
Video/Licht: Stefan Demming, Videokünstler
UA bei dem Gründungskonzert des Ensemble Garage im Belgischen Haus, Köln
CRACK (2008/09)
für großes Orchester
Erster Preis beim Kompositionswettbewerb der Hochschule für Musik Köln
UA: Mai 2009 in der Hochschule für Musik Köln
Compone (2008/09)
Performancevideo mit Klangkomposition mit der Künstlerin Julia Weissenberg
UA: Februar 2009 in der Kunst Praxis Staab, Köln
Chicken&Chickets / Latexkonzert (2008)
Zwei Performances des spartenübergreifenden Projektes Knall.körper im Rahmen des Klang.Körper-Festivals. UA: Hochschule für Musik Köln
Klangviren (2006)
für Orchester
1. Preis des Kompositionswettbewerbs des Berliner Orchesters Sinfonietta92
UA Oktober 2007 im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie