Förderpreis Komposition 2023
Eric Wubbels
Biografie
Eric Wubbels (*1980) ist Komponist und Performer. Seit 2004 ist er Pianist und Co-Direktor des Wet Ink Ensemble, einem in New York ansässigen Kollektiv von Komponist*innen, Performer*innen und Improvisator*innen. Seine Musik wurde auf Festivals und an verschiedenen Konzertorten präsentiert, darunter LA Phil Green Umbrella Concerts, Huddersfield Contemporary Music Festival, ISSUE Project Room, Roulette, Boulez Saal (Berlin), Unerhörte Musik, Bowerbird, Wigmore Hall (London), New York Philharmonic CONTACT, Bludenzer Tage Zeitgemäßer Musik, Contempuls (Prag), Barcelona Biennale und Zürcher Tage für Neue Musik.
Wubbels erhielt Stipendien von der American Academy of Arts and Letters, der New York Foundation for the Arts, dem New York State Council on the Arts, der Fromm Foundation, Chamber Music America, dem ISSUE Project Room, dem MATA Festival, der Barlow Endowment, der Jerome Foundation und dem Yvar Mikhashoff Trust sowie Aufenthalte in der MacDowell Colony (2011, 2016, 2020), dem Copland House, L’Abri (Genf), dem Djerassi Resident Artists Program und dem Civitella Ranieri Center (Italien).
Als Interpret hat er Werke von bedeutenden Künstlern wie Peter Ablinger, Richard Barrett, Beat Furrer, George Lewis und Mathias Spahlinger in den USA und weltweit uraufgeführt, aber auch von wichtigen jungen Künstler*innen wie Rick Burkhardt, Erin Gee, Bryn Harrison, Clara Iannotta, Catherine Lamb, Ingrid Laubrock, Alex Mincek, Sam Pluta, Katharina Rosenberger und Kate Soper. Als Improvisator hat Eric Wubbels mit führenden Künstler*innen wie Nate Wooley, Charmaine Lee, Darius Jones, Weston Olencki, Anna Webber, Etienne Nillesen und Elias Stemeseder zusammengearbeitet. Er macht Aufnahmen unter anderem für hatART, Carrier Records, Out of Your Head, Intakt, New Focus, Pi Recordings und quiet design und hatte Lehraufträge am Amherst College und am Oberlin Conservatory inne.