Förderpreis Komposition 2017
Simon Steen-Andersen
Werke
if this then that and now what (2016)
für 4 Schauspieler und 18 Musiker
Korpus (2015)
für drei Harry Partch-Instrumente und 7-8 Spieler
Piano Concerto (2014)
für Klavier piano, Sampler, Orchester und Video
Buenos Aires (2014)
Musiktheater in 5 Szenen für 5 Sänger und 4 Musiker
Mono (Autotune Study and Nachgesang) (2014)
für Männerstimme, Keyboard und Elektronik
Inszenierte Nacht (2013)
Inszenierungen von Stücken von Bach, Schumann, Mozart und Ravel in Zusammenarbeit mit dem Ensemble Ascolta
Black Box Music (2012)
für Schlagzeug solo, verstärkte Box, 15 Spieler und Video
Streichquartett #2 (2012)
für Streicher mit präparierten und verstärkten Bögen
Im Rauschen (2012)
für Piccoloflöte (spielbar für Nicht-Flötisten), Flöte und Bassklarinette mit innerinstrumentalem Playback
History of My Instrument (2011)
für präparierte Harfe und Video
Study for String Instrument #3 (2011)
für Cello und Video
Double Up (2010)
für Sampler und kleines Orchester
Ouvertures (2008/2010)
für verstärkte Guzheng, Sampler und Orchester
Study for String Instrument #2 (2009)
für ein oder mehrere Streichinstrumente und Whammy Pedal
Run Time Error (2009-…)
Video Installation / Performance
Self Simulator (2009)
„interaktive Installation“
Pretty Sound (Up And Down) (2008)
für verstärktes Klavier (Pianist oder Schlagzeuger)
Beloved Brother (2008)
Zwei Sätze aus J.S. Bachs Cappriccio über die Abreise des sehr geliebten Bruders arrangiert für „Gitarrenrückseite“
On And Off And To And Fro (2008)
für Vibraphon, Saxophon/Klarinette, Kontrabass/Violoncello und 3 Spieler mit Megaphonen
soundTAG (2008)
epidemische Klanginstallation (Raum, Straße und Internet) in Zusammenarbeit mit Kaj Aune www.soundtag.info
Study for String Instrument #1 (2007)
für ein oder mehrere Streichinstrumente
Nothing Integrated (2007)
für extrem verstärkte Klarinette, Schlagwerk, Violoncello und Live-Video
Difficulties Putting it Into Practice (prior In Her Frown) (2007)
für 2 oder 4 verstärkte Darsteller
In Spite Of, And Maybe Even Therefore (2007)
für verstärkte Flöte, Horn und Klarinette und unverstärktes Kontrafagott, Klavier, Schlagwerk und Kontrabass amplified fl., horn, cl. + unamplified double bassoon, pno., perc. and db
Chambered Music (2007)
für 12 Instrumente und Sampler
loloopop (2006)
audiovisuelle Installation, geschaffen in Zusammenarbeit mit dem bildenden Künstler Carl Krull
[sproglyd] (2005)
interaktive Internetseite (für norwegische und dänische Wörter und Phoneme + Streichquartett)
Within Amongst (2005)
Anti-Kadenz für verstärkte Gitarre solo
Amongst (2005)
Konzert für extreme verstärkte Gitarre und großes Orchester
Self-reflecting Next To Beside Besides
Stücke aus der NTBB-Serie in virtuellen Kombinationen, bei denen Musiker zusammen mit Videoaufnahmen von sich selbst spielen, die zeigen, wie sie mit sich selbst spielen, und so weiter
Next To Beside Besides #1-13 (2003-06)
(+…) – verstärkte Solo-Stücke, die auch zusammen als Ensemble-Stücke oder Sätze in jeder Kombination von (Cello,) Kontrabass (2 verschiedene Stücke), Saxophon, Akkordeon (2 Stücke), Schlagzeug (2 Stücke), Piccoloflöte, Violine, Klavier, Gitarre (2 Stücke) und Kamera (perc.) …, gespielt warden können
Amid (2004)
für Flöte, Klarinette, Klavier, Gitarre, Schlagzeug, Violine und Violoncelle (optionale Verstärkung)
Beside Besides (/Next To Beside Besides #0) (2003)
Fragment für Solo-Violoncello solo cello (optionale Verstärkung)
Besides (2003, revised 2010)
für verstärktes Klavier, Violine und Flöte + gedämpftes Streichtrio
Drownwords (2003)
für Sopran und Gitarre, beide verstärkt
rerendered (2003, revised 2004)
für Pianist und zwei Assistenten (optional beteiligter Dirigent, optionales Live-Video)
Split Point (2002)
für kleine Trommel, Schmirgelpapier und S (ein Spieler)
Spin-Off (2002)
für Sopransaxophon, optional Trompete, Akkordeon und Kontrabass
Praesens (2001)
für 14 Musiker
Electro Miniature (2001)
für Band
in-side-out-side-in (2001)
für Gitarre solo
De Profundis (2000)
für Sopransaxophon (spielt auch Schlagzeug)
Impromptu (2000)
für Englischhorn, Bassklarinette, Fagott und Baritonsaxophon
Streichquartett (1999)
Punctus Contra Punctum (1999)
für Orgel
Polaroid (1999)
Eine Saxophon-Collage für den Kurzfilm Polaroid (für Band)
Sinfonietta Variations (1999)
für Sinfonietta und Saxophon
Aurora Ritual (1999)
für Orchester
Study (1999)
für Saxophon und Schlagzeug
4 Petitesses (1998)
für Solo-Violoncello
Suite (1998)
für Ensemble