
Förderpreis Komposition 2014
Simone Movio
Porträt-CD
Simone Movio: Tuniche
Haut und Hülle, Innen und Außen – die Musik Simone Movios ist beides zugleich. In ihr staffeln sich minutiös ziselierte Oberflächen, überlagern zarte Klangtexturen einander und bilden ein raffiniertes Gewebe sich wiederholender Elemente, dessen Faltenwurf einen geheimen Kern zu umhüllen scheint. Tatsächlich steht die Idee des gleichzeitigen Darbietens und Verbergens im Zentrum von Simone Movios kompositorischem Denken. Der Klang als eine Art ätherische Materie, seine Strukturierung, Schichtung und Wiederholung erscheinen in seiner Musik als Objekt versenkender Hingabe, als unwiderstehliches Lockmittel zur Ent- und Verführung des Hörers. Die irreduzible Vielgestaltigkeit des einzelnen Werks rückt es dabei in die Nähe eines lebendigen Organismus. Es ist, was sich in ihm ereignet.
Trackliste
1. Di fragili incanti (2006) für Flöte, Klarinette, Violine, Cello und Klavier Klangforum Wien, Leitung: Clement Power Eva Furrer (Flöte), Bernhard Zachhuber (Klarinette), Annette Bik (Violine), Benedikt Leitner (Violoncello), Joonas Ahonen (Klavier) |
15:28 |
2. Incanto III (2012) für Tenorsaxophon, Percussion und Klavier Klangforum Wien, Leitung: Andreas Eberle Gerald Preinfalk (Tenorsaxophon), Lukas Schiske und Björn Wilker (Percussion), Florian Müller (Klavier) |
19:11 |
3. come spirali (2008) Klangforum Wien, Leitung: Andreas Eberle Gerald Preinfalk (Saxophon), Lukas Schiske (Percussion), Florian Müller (Klavier) |
20:57 |
4. Zahir V (2011) SIGMA project (t.b.c.) Andrés Gomis, Josetxo Silguero, Ángel Soria, Miguel Romero |
17:34 |
Gesamtspielsauer | 73:44 |
Eine Kooperation mit dem ORF/Ö1 Kultur