Frames Percussion
Das Ensemble Frames Percussion aus Barcelona besticht durch seine außergewöhnliche Besetzung. Acht Percussionist*innen und ein Klangregisseur haben sich 2014 zu einem Ensemble zusammengeschlossen. Seither arbeiten die Ensemblemusiker*innen eng mit Komponist*innen zusammen und erweitern das Repertoire für zeitgenössisches Percussion-Ensemble. Darüber hinaus zeichnet das Ensemble für die Gestaltung und Interpretation von Musiktheaterwerken verantwortlich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas Repertoire des Ensembles umfasst neben stilbildenden Standardwerken aus dem Repertoire für Schlagzeugensembles auch Uraufführungen von bekannten Komponisten wie Meriel Price, Yukiko Watanabe, Cathy van Eck, Ruud Roelofsen, Montserrat Lladó, Manuel Rodríguez-Valenzuela, Pablo Carrascosa, Luis Codera Puzo, Núria Giménez-Comas, Sirah Martínez, Alberto Bernal und Helena Cánovas. Frames ist es ein Anliegen, mit aufstrebenden jungen Komponist*innen zusammenzuarbeiten und ihnen so eine Bühne für ihre Werke zu geben.
Für jemanden, der FRAMES seit seinen Anfängen hat wachsen sehen, ist es faszinierend, wie sich das Projekt im Laufe seiner unaufhaltsamen professionellen Entwicklung nicht entpersönlicht hat, sondern eher menschlicher geworden ist, mit exquisiter Aufmerksamkeit für ethische Arbeitsbeziehungen und einem sorgsamen Umgang mit jeder Musik, jedem Musiker, jedem Mitarbeiter und jedem Zuhörer.
„Frames Percussion würdigt die neue Musik: interpretatorische Strenge, tadellose Technik, künstlerische Vision und vor allem eine Menge Neugier.“
Santi Barguñó
Seit seiner Gründung im Jahr 2014 hat sich das Ensemble schnell zu einer der aktivsten Gruppen für neue Musik in Südeuropa entwickelt und gibt jede Saison über 25 Konzerte. Regelmäßig gastieren die Musiker mit ihren Programmen im L’Auditori in Barcelona. FRAMES spielt auf Festivals und Veranstaltungsorten in ganz Spanien und Europa, darunter das Mixtur Festival, Fundación Juan March, VANG Madrid, Festival Riverrun of Albi, Festival GREC, CNDM und andere. Die Gruppe spielte eine entscheidende Rolle bei der Gründung der Konzertreihe Difraccions (früher bekannt als OUT-SIDE). 2022 veröffentlichten FRAMES Percussion ihr Debütalbum mit der Aufnahme von David Langs The so-called laws of nature beim Label Neu Records und ihre erste EP Silenced von Elena Rykova beim Phonos Netlabel.
Mitglieder
Miquel Vich Vila – Schlagzeuger, Künstlerischer Leiter
Ruben Orio – Schlagzeuger, Produktion und künstlerische Assistenz
Feliu Ribera Riera – Schlagzeuger
Ferran Carceller Amorós – Schlagzeuger
Sabela Castro Rodríguez – Schlagzeugerin
Daniel Munarriz Senosiain – Schlagzeuger
Javier Delgado Pérez – Schlagzeuger
Núria Carbó Vives – Schlagzeugerin
Itziar Viloria Céspedes – Live-Elektronik
„Wir freuen uns, dass FRAMES percussion von der Ernst von Siemens Musikstiftung ausgezeichnet wurde. Wir sind sehr dankbar für die Anerkennung all der Arbeit, die wir im Laufe der Jahre geleistet haben. Denn all die Anstrengungen, die wir unternehmen, um in der spanischen Musikszene präsent zu sein, entspringen der Liebe zur Kunst und dem Glauben an ihre Kraft zur sozialen Transformation.“
Ruben Orio – Schlagzeuger
Der Ernst von Siemens Ensemble Prize ist eine große Anerkennung - nicht nur für uns, sondern für all die Menschen, die uns von Anfang an unterstützt haben, und all die Menschen, die so hart gearbeitet haben, bevor wir angefangen haben. Wir möchten all den Musikern, Technikern, Kulturmanagern, Kuratoren, Komponisten und Musikliebhabern im Allgemeinen danken, die dazu beigetragen haben, eine zeitgenössische Musikszene in Spanien - und insbesondere in Barcelona - zu entwickeln, so dass unsere Arbeit ein wenig leichter wurde. Jetzt ist es unsere Aufgabe, zu versuchen, noch ein bisschen mehr zu erreichen. Und wir glauben, dass wir dieser Aufgabe gewachsen sind.