Priska Ketterer

100 Jahre Pierre Boulez

Lucerne Festival (CH)

Lucerne Festival 2025 widmet sich dem 100. Geburtstag von Pierre Boulez und präsentiert zentrale Werke des Komponisten. Im Fokus stehen die Erkundung unvollendeter Werke von Boulez, unterstützt von prominenten Künstler*innen und der Lucerne Festival Academy, wodurch essentielle Berührungspunkte für die jungen Musiker*innen zu seinem Werk geschaffen werden.

Insbesondere als Leiter der Lucerne Festival Academy von 2004–2015 ist Pierre Boulez dem Festival eng verbunden gewesen. Im Zentrum des Konzertschwerpunkts stehen Werke wie Quatour pour livre für Streichquartett, Répons für Ensemble und Live-Elektronik, Figures-Doubles-Prismes für Orchester und Notations in der Gegenüberstellung der Fassungen für Klavier und Orchester. Mit Erlaubnis der Erbengemeinschaft Pierre Boulez wird erstmals nach 1958 Poésie pour pouvoir in einem Werkstattkonzert aufgeführt.

Passend zum Schwerpunkt Pierre Boulez ist der Komponist und Elektronik-Pionier Marco Stroppa, der von Pierre Boulez ans IRCAM geholt wurde, wo er bis heute noch unterrichtet und arbeitet, Composer in Residence bei Lucerne Festival im Sommer 2025. Er, sowie der Dirigent David Robertson, sind eng vertraut mit der Musik Pierre Boulez‘ und werden ihre Erfahrung von der Zusammenarbeit mit Pierre Boulez in das Konzertprojekt einbringen.

Das Konzertprojekt 100 Jahre Pierre Boulez wird von der Ernst von Siemens Musikstiftung unterstützt.

Weitere Informationen:
lucernefestival.ch

Termine

17., 23., 27., 30. & 31. August 2025
6. & 7. September 2025
KKL Luzern