Bruce Silcox

Always, Already There

Haus der Kulturen der Welt, Berlin (DE)

Afrodiasporische Schwarze Komponist*innen sind im Programm von wichtigen Musikfestivals und Orchesterhäusern weiterhin unterrepräsentiert, wenn nicht sogar vollkommen abwesend. Gerade deshalb benötigt klassische Musik jedoch dringend mehr Offenheit und Diversität, aber auch den institutionellen Raum, um diese Hintergründe, Geschichten und vor allem die Musik einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Diese Überlegungen sind Ausgangspunkt für das Projekt Always, Already There im Haus der Kulturen der Welt im November 2024.

Mit dem Projekt möchte das Haus der Kulturen der Welt in Zusammenarbeit mit dem International Contemporary Ensemble und anderen afrodiasporischen Musiker*innen genau diese Öffentlichkeit und Aufmerksamkeit ermöglichen und einzigartige neue Perspektiven auf zeitgenössische afrodiasporische Komponist*innen und Musiker*innen, die zwischen 1960 und heute in den Bereichen Oper, Orchester, Kammermusik, instrumentale und elektroakustische Musik sowie Klangkunst, Konzeptkunst und digitalen Intermedien arbeiten, zusammenführen und einem breiten Publikum in öffentlichen Konzerten, Proben, Workshops, Vorträgen und einer Publikation zum Projekt vorstellen. Always, Already There wird gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter des International Contemporary Ensemble, George E. Lewis, der für das Projekt als Gastkurator ans Haus der Kulturen der Welt kommt, Ensemblemitgliedern des Ensembles und afrodiasporischen Musiker*innen aus Berlin und Deutschland gedacht und umgesetzt werden. Dabei sollen öffentliche Proben und Konzerte im HKW, aber auch Workshops und Diskursveranstaltungen Einblicke und Zugangsmöglichkeiten für ein breites Publikum bieten und modellhaft veranschaulichen, welche herausragende Rolle afrodiasporische Neue Musik als interkulturelle, generationenübergreifender Inkubator für neue Themen, Geschichten und Identitäten spielen kann.

Die Konzerte Always, Already There werden von der Ernst von Siemens Musikstiftung ermöglicht.

Weitere Informationen:
hkw.de

Termine

4. – 10. November 2024
Haus der Kulturen der Welt, Berlin