IMD / Kristof Lemp

Anthony Braxton – 50+ Years of Creative Music

Schott Music, Mainz (DE)

Seit über einem halben Jahrhundert gehört der Afro-Amerikaner Anthony Braxton (*1945) als Komponist, Multiinstrumentalist, Musiktheoretiker, Hochschullehrer, Mentor und Visionär zu den Schlüsselfiguren der zeitgenössischen, avantgardistischen Musik. Braxton selbst nennt seine transidiomatische Musik „creative music“, die gleichermaßen aus dem Jazz, der europäischen Kunstmusik und der Musik unterschiedlicher Weltkulturen Anregungen bezieht. Sein Werk umfasst ca. 700 Kompositionen, über 200 Alben sowie acht theoretische Bücher.

In der ersten internationalen Konferenz, die seinem Schaffen gewidmet wurde, haben am 8. und 9. August 2023 im Rahmen der Darmstädter Ferienkurse 2023 führende Expert*innen, Kolleg*innen und ehemalige Studierende Braxtons die für ihn typischen kompositorischen Verfahren, seine musikalischen Konzepte, seine musikphilosophischen Ansichten und seine Arbeit als Hochschullehrer und Mentor diskutiert. Organisiert wurde die Konferenz von dem deutschen Braxton-Experten Timo Hoyer und dem belgischen Musiker und Braxton-Interpreten Kobe van Cauwenberghe.

Hoyer und Van Cauwenberghe sind auch die Herausgeber des Sonderbandes Anthony Braxton – 50+ Years of Creative Music. Der Band wird aus den überarbeiteten, in Englisch verfassten Konferenzbeiträgen bestehen. Die Originalbeiträge beleuchten die Systematik, den theoretischen und konzeptionellen Ansatz Braxtons (Teil I) sowie seine zentralen Kompositionsmodelle (Teil II). Ergänzend hierzu werden ein Originalinterview mit Braxton und eine Expert*innendiskussion über Braxtons Werk und Wirkung aufgenommen (Teil III).

Die Herausgabe des Sonderbandes Anthony Braxton – 50+ Years of Creative Music wird von der Ernst von Siemens Musikstiftung ermöglicht.

Weitere Informationen:
schott-music.com