
Crossroads 2025
Quarter Tone, Ajapnyak (AM)
Die Konzertreihe Crossroads, die jährlich von der kulturellen NGO Quarter Tone organisiert wird, geht in die achte Runde. Sie umfasst fünf Konzerte in der armenischen Hauptstadt Jerewan, darunter zwei Auftritte von Armeniens einzigem Ensemble für zeitgenössische Musik, Assonance. Außerdem sind Gastkünstler*innen eingeladen: Karmella Tsepkolenko (UA), Elena Schwarz (CH-AU), Jürg Henneberger (CH) und Sonja Mutić (HR). Die Ernst von Siemens Musikstiftung unterstützt die Konzerte.
Aufgeführt werden zeitgenössische Werke, darunter armenische Erstaufführungen und Uraufführungen von internationalen und armenischen Komponist*innen. Ein Höhepunkt des diesjährigen Programms ist das Ensemble Assonance, das einzige Ensemble für zeitgenössische Musik in Armenien und eine feste Gruppe des Festivals. Das Ensemble, das für seine hochqualifizierten Musiker*innen bekannt ist, hat in den letzten sieben Jahren armenische und Welturaufführungen realisiert. Sie werden zwei Konzerte unter der Leitung der renommierten Festivalgäste, der schweizerisch-australischen Dirigentin Elena Schwarz und des Schweizer Dirigenten Jürg Henneberger, geben. Schwarz, die für ihre dynamischen Interpretationen und die Förderung neuer Musik bekannt ist, und Henneberger, der Gründer des Ensemble Phoenix Basel, werden ihre umfangreiche Erfahrung in die Konzerte einbringen.
Das Festival wird auch Karmella Tsepkolenko, einer prominenten ukrainischen Komponistin, zu ihrem 70. Geburtstag Tribut zollen und ihre außergewöhnlichen Beiträge zur zeitgenössischen Musik und ihre Widerstandsfähigkeit inmitten des anhaltenden Krieges in der Ukraine würdigen. Tsepkolenko, die mit der Komposition eines neuen Stücks für das Ensemble Assonance beauftragt wurde, wird außerdem einen Workshop leiten und einen Vortrag halten.
Neben Tsepkolenko treten auf dem Festival die Solist*innen Narek Avagyan (Flöte) und Anahit Dilbaryan (Klavier) sowie das Ensemble Boomerang, eine Gruppe talentierter Studierender, auf. Diese Künstler*innen stehen für das Engagement des Festivals, sowohl aufstrebende als auch etablierte Musiker*innen zu unterstützen und eine Plattform für neue Stimmen in der zeitgenössischen Musik zu schaffen. Ein weiterer Gast des Festivals ist Sonja Mutić, eine Komponistin, Performerin und mehrfache Preisträgerin.
Weitere Informationen:
facebook.com/quartertone.org
Termine
17., 23. April 2025
1., 4. Mai 2025
Jerewan
7. Mai 2025
Tscharenzawan