Drei Kompositionsaufträge
Ensemble Proton Bern (CH)
Für das Projekt West Coast Reloaded des Ensemble Proton Bern komponieren Mu-Xuan Lin, Oren Boneh und Ken Ueno drei Werke, die von einer Tournee des Ensembles an der amerikanischen Westküste im Jahr 2018 inspiriert sind. Diese Tournee war geprägt von künstlerischen Begegnungen zwischen dem Ensemble Proton und jungen, studierenden Komponist_innen und deren Lehrer_innen.
Die Werkkonzepte von Oren Boneh (damals PhD- Kandidat in Berkeley) und Ken Ueno (Professor in Berkeley) entspringen dem 2018 begonnenen Austausch zwischen dem Ensemble Proton und den Komponisten. Oren Boneh verfolgt mit seinem neuen Stück ein beinahe musikdramatisches Setting. Es wird die beeindruckende Virtuosität des Solo-Klarinettisten Richard Haynes im Zusammenspiel mit dem einzigartigen Instrumentenmix des Gesamtensembles präsentieren. Haynes und Boneh werden eng zusammenarbeiten, um das Soloinstrument in allen Facetten hörbar zu machen und die Kontraste zwischen dem Schönen, Komischen und Monströsen zu erkunden. Ken Ueno wiederum widmet sein neues Werk dem Lupophon, der Bassoboe, das Martin Bliggenstorfer vor mehreren Jahren speziell für seine Instrumental-Praxis hat bauen lassen. Auch hier werden Komponist und Solist in konzentriertem Austausch sein. Ein weiteres Auftragswerk komponiert die in Los Angeles lebende Mu-Xuan Lin, die 2013 eine der Gewinnerinnen der Protonwerk-Ausschreibung war. Die Kompositionsaufträge an Mu-Xuan Lin, Oren Boneh und Ken Ueno für das Ensemble Proton Bern werden von der Ernst von Siemens Musikstiftung ermöglicht. Das Projekt ist dem Schweizer Komponisten Dominique Schafer gewidmet, der Teil der Tournee 2018 war und 2019 viel zu früh verstorben ist.
Weitere Informationen:
ensembleproton.ch
Termine
13. Dezember 2022
Dampfzentrale Bern
16. Dezember 2022
Musikcampus Luzern