Herausgabe: György Ligeti – Selected Writings
Paul Sacher Stiftung, Basel (CH)
Seit der Publikation von György Ligetis Gesammelten Schriften in zwei Bänden (2007) ist eine englische Edition ein Desiderat für internationale Ligeti-Forscher_innen und ein breites Publikum. Zum hundertsten Geburtstag von Ligeti 2023 soll eine begründete Auswahl der Texte in einem Band erscheinen, der von der Ernst von Siemens Musikstiftung ermöglicht wird.
György Ligetis Schriften umspannen ein weites Spektrum von Themen und Fragestellungen: von den ersten, noch in Ungarn entstandenen Aufsätzen über Bartók und rumänische Volksmusik über die Analysen der Musik von Webern, Boulez und anderen bis zu autobiografischen Aufrissen, Hommagen an Kollegen und geistreichen Reden spannt sich das weite Spektrum seiner faszinierenden Überlegungen. Ligetis Texte spiegeln den eigenen musikalischen Kosmos, der sich über die Jahrzehnte stetig erweiterte hinsichtlich historischer Tiefe, geografischer Weite und stilistischer Vielfalt wider.
Paul Griffiths, ein renommierter englischer Musikwissenschaftler, der eine fundierte Monografie über Ligeti publiziert hat, und Edmund Griffiths, ein erfahrener Übersetzer, erstellen die Selected Writings. Wissenschaftlich begleitet wird die Edition von Seiten der Paul Sacher Stiftung durch Heidy Zimmermann. Die University of California Press publiziert das Buch in der Reihe California Studies in 20th Century Music.
Weitere Informationen:
paul-sacher-stiftung.ch