Oliver Borchert

Kammermusik-Festival Krzyżowa-Music

Hamburg (DE)

Krzyżowa/Kreisau im polnischen Niederschlesien gelegen, das ehemalige Gut der Familie von Moltke, war vor 80 Jahren Tagungsort des Kreisauer Kreises, der mitten im damaligen Kriegsgeschehen konspirativ und unter Einsatz ihrer Leben ein befriedetes Deutschland, eingebettet in ein vereintes Europa konzipierte. Heute ist es eine Gedenk- und Begegnungsstätte für Jugendliche aus ganz Europa und dient den Zielen der Verständigung der Völker Europas und darüber hinaus. Seit 2015 gibt es dort im Sommer unter Schirmherrschaft der polnischen und deutschen Außenminister*innen das Kammermusik-Workshop-Festival Krzyżowa-Music, das nach dem Vorbild der von europäischen Exilmusikern in Amerika gegründeten Marlboro Music, Musizierende aller Generationen zum gemeinsamen, intensiven Studium, intellektuellem Austausch und Zusammenleben einlädt.

Die jeweiligen Programme ergeben sich aus thematischen Vorgaben der künstlerischen Leitung und Vorschlägen der Teilnehmer*innen, die bestimmte Werke vertiefend erarbeiten wollen. So kommen viele selten gespielte, vergessene oder verfemte Werke zur Aufführung und auch zeitgenössische Kompositionen finden reichlich Raum. Als Composer in Residence haben bisher Christian Jost (2019), Olli Mustonen (2021), Konstantia Gourzi (2022) und Helena Winkelman (2023) mit eigenen Werken mitgewirkt und sie haben Auftragswerke oder aktualisierte Kompositionen für Krzyżowa-Music beigesteuert.

Bei der 10. Ausgabe 2024 wird Garth Knox als Composer in Residence das zeitgenössische Element des Festivals bereichern. Durch seine Teilnahme als Bratscher im vergangenen Jahr, fühlt sich Garth Knox durch die symbolische Bedeutung des Ortes Kreisau inspiriert, ein ca. 15-minütiges Streichoktett für Krzyżowa-Music zu komponieren und darin die vereinigende Kraft von Musik zu aktivieren. Das gemeinsame Musizieren der Teilnehmer verschiedener Nationen und der generationsübergreifende Austausch soll das friedliche und von gegenseitiger Toleranz geprägte Zusammenleben der Völker vorleben und in der Uraufführung seines Auftragswerkes widergespiegelt werden. Des Weiteren werden seine Werke Satellites, Nothing but the truth und Wild Animals aufgeführt. Durch zwei Workshops für besondere Spieltechniken (unter Verwendung eigener Werke & Improvisationen) für Streicher, bietet Garth Knox eine weitere Bereicherung für die Teilnehmer*innen des Festivals. Die Präsenz des Komponisten bietet den Musikern eine Erweiterung des Bildungshorizontes, sowie die Vertiefung des Werkverständnisses. Der Austausch ist nicht nur in Bezug auf die Musiker*innen ein wichtiger Faktor des Festivals, sondern auch in Bezug auf das Publikum. Das Publikum wird eingeladen, bei den Proben auf dem Gut in Kreisau dabei zu sein und die Entwicklung eines Werkes und den besonderen Kommunikationsprozess zwischen den Musikter*innen mitzuerleben.

Die Ernst von Siemens Musikstiftung unterstützt das Workshop-Kammermusik-Festival Krzyżowa-Music.

Weitere Informationen:
krzyzowa-music.eu

Termine

29. August – 6. September 2024
Verschiedene Orte in Świdnica, Krzyżowa, Szczawno-Zdrój, Jawor (Polen)