Kompositionsaufträge an Alexander Khubeev und Golnaz Shariatzadeh

Nadar Ensemble, Sint-Niklaas (BE)

Das Nadar Ensemble entwickelt ein Konzertprogramm mit dem Titel Don’t Leave the Room, das von Joseph Brodskys Gedicht inspiriert ist. Das Gedicht reflektiert einen Grippeausbruch und kritisiert das Versagen der Gesellschaft, gegen Unterdrückung vorzugehen. Der Komponist Alexander Khubeev hat bereits ein Stück geschaffen, das das Gedicht in Gebärdensprache einbezieht. Nun gibt das Nadar Ensemble einen zweiten Teil von Khubeevs Don’t Leave the Room in Auftrag, der die Musikalität von Gesten und interaktiver Performance weiter erforschen und tiefer in den sozialen Subtext von Brodskys Werk eintauchen wird.

Darüber hinaus hat das Nadar Ensemble die Komponistin Golnaz Shariatzadeh mit der Schaffung eines neuen Stücks beauftragt, Blue Womb, das Musik, Animation und Themen der Proteste im Iran im Jahr 2022 kombiniert. Das Stück folgt zwei Geschwister-Kreaturen in einer postapokalyptischen Stadt, die eine imaginäre Nabelschnur nutzen, um Erinnerung, Trauma und Wiederaufbau zu erforschen. Shariatzadehs Werk vereint eindringliche Bilder und Klanglandschaften, die die politische Landschaft und die Hoffnung auf Erneuerung widerspiegeln.

Auf dem Programm stehen außerdem Galina Ustwolskayas Klaviersonate Nr. 6, ein radikales Werk, das unter dem Sowjetregime zensiert wurde, und Abbas Kiarostamis Kurzfilm The Chorus, der die zum Schweigen gebrachten Stimmen der Jugend im Iran symbolisiert.

Das Projekt zielt darauf ab, Künstler*innen aus politisch instabilen Regionen zu unterstützen und die gemeinsamen Kämpfe von Künstler*innen im Laufe der Zeit zu reflektieren. Das Programm wird auch den interkulturellen Dialog fördern und eine Plattform für Komponist*innen bieten, deren Werke sich der politischen Unterdrückung widersetzen.

Weitere Informationen:
nadarensemble.be

Termine

13. September 2025
Gaudeamus, Utrecht, Niederlande

20. September 2025
Ultima, Oslo, Norwegen

26. September 2025
Musica Strasbourg, Frankreich

14. März 2026
De Bijloke, Gent, Belgien

21. März 2026
MaerzMusik, Berlin, Deutschland