Kompositionsaufträge an Dimitrios Skyllas und Onur Türkmen
Istanbul Music Festival (TR)
Das diesjährige Istanbul Music Festvial steht unter dem Motto The Roots in 2024, dem Jahr, in dem es 100 Jahre her ist, dass die griechische und die türkische Bevölkerung aufgrund des Vertrags von Lausanne aus ihren Ländern vertrieben wurden. Zu diesem Anlass hat das Festival beim griechischen Komponisten Dimitrios Skyllas und beim türkischen Komponisten Onur Türkmen Stücke für A-Capella-Chöre, Bajan, Klarinette und Schlagzeug in Auftrag gegeben.
Mindestens 1,6 Millionen Menschen wurden vor 100 Jahren zwangsumgesiedelt, was in beiden Ländern langfristige, tiefgreifende Auswirkungen hatte und viele Generationen von Menschen aus ihrer Heimat vertrieb. Für diejenigen, die sich nach einer verlorenen Vergangenheit sehnen, ist es immer noch schmerzhaft. Obwohl beide Bevölkerungen diese tragische Geschichte in ihrem Leben haben, ist es klar, dass die griechische und die türkische Bevölkerung durch den gemeinsamen Schmerz und die gemeinsame Geschichte letztlich als Brüder und Schwestern tief verbunden sind. Diese Kompositionsaufträge, die von der Ernst von Siemens Musikstiftung ermöglicht werden, sind eine Hommage an die Menschen, die bis zur letzten Minute ihres Lebens unerbittlichen Schmerz erlitten haben. Durch die Musik – unsere universelle Sprache – werden die zweite und dritte Generation der Vertriebenen an diesem Projekt teilnehmen, um diese Tatsache in Erinnerung zu rufen und zu würdigen und die Seelen und Geschichten der mübadil (mit dem Vertrag von Lausanne ausgetauschte Bevölkerungen) anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens zu verewigen. Die türkische Uraufführung des Projekts wird im Rahmen des 52. Istanbuler Music Festivals in Istanbul im Marinemuseum stattfinden.
Weitere Informationen:
muzik.iksv.org
Termin
11. Juni 2024
Naval Museum, Istanbul