
Patrick Hürlimann
Kompositionsauftrag an David Philip Hefti
Zuger Sinfonietta (CH)
Für die Zuger Sinfonietta schafft der Komponist David Philip Hefti ein neues Werk für Kammerorchester mit dem Titel Zerrissene Stille, das im Mai 2025 uraufgeführt wird. Die Komposition reagiert sowohl auf die ebenfalls an diesem Konzert erklingenden Werke als auch auf die Region Zug.
Die Förderung des zeitgenössischen Schaffens gehört zum Selbstverständnis der Zuger Sinfonietta. Die Aufführung von Zerrissene Stille wird geleitet von Daniel Huppert, dem Chefdirigenten der Zuger Sinfonietta. Bei der Auftragskomposition an David Philip Hefti war es ein Anliegen, dass ein Werk entsteht, das unmittelbar mit der Zuger Sinfonietta verbunden ist, in einem Abo-Konzert erklingt, für ein stattlich besetztes Kammerorchester geschrieben wird und sich in das weitere Konzertprogramm dieses Konzerts fügt.
Auf dieser Grundlage entschied sich David Philip Hefti einerseits dafür, mit seinem neuen Werk für Kammerorchester auf die weiteren programmierten Werke von Sibelius (Violinkonzert) und Schumann (3. Sinfonie) zu reagieren. Andererseits spürt Hefti bei der Komposition der Essenz von Zug nach, die – vor dem Hintergrund der allgegenwärtigen Natur (u.a. Zugersee) – von Tradition und Innovation geprägt ist. Der Komponist erklärt die Konzeption des Werks selbst wie folgt: „Ich freue mich außerordentlich, für die Zuger Sinfonietta ein neues Orchesterwerk schreiben zu dürfen. Es wird sich um ein ca. 15-minütiges und einsätziges Werk handeln, das vielerlei Bezüge zum Konzertprogramm vom 10./11. Mai 2025 (mit Sibelius und Schumann) sowie zu Zug haben wird. Durch diese atmosphärischen, harmonischen, motivischen oder strukturellen Bezüge entsteht ein Beziehungsgeflecht, das permanent im Hintergrund präsent ist. Allerdings kann das Stück aufgrund der ‚Unhörbarkeit‘ dieser Anklänge auch als eigenständiges Orchesterwerk außerhalb des Kontextes der Uraufführung aufgeführt werden. Die Besetzung der Neukomposition setzt sich zusammen aus: Piccolo, Flöte, Oboe, Englischhorn, Klarinette, Bassklarinette, Fagott, Kontrafagott, 4 Hörner, 2 Trompeten, 3 Posaunen, 1 Schlagwerk, Streicher.“
Der Kompositionsauftrag an David Philip Hefti wird von der Ernst von Siemens Musikstiftung ermöglicht.
Weitere Informationen:
zugersinfonietta.ch
Termine
10. & 11. Mai 2025
Theater Casino, Zug