Kompositionsauftrag an Helena Tulve
Fundacja Polihymnia, Gdynia (PL)
Das Projekt New Faces of Tradition wurde von der Fundacja Polihymnia im Jahr 2021 in Zusammenarbeit mit der herausragenden Instrumentalistin Maria Pomianowska, Professorin an der Musikakademie in Krakau, ins Leben gerufen. Dank Maria Pomianowskas Idee und Tätigkeit wurden mehrere traditionelle polnische Volksinstrumente, die zur Familie der Kniegeigen gehören, rekonstruiert oder restauriert. Die wichtigsten sind die Bilgoray Suka und die Fidel płocka.
In diesem Jahr hat die Fundacja Polihymnia im Rahmen des Projekts bei Helena Tulve eine neue Komposition für Fidel płocka und Vokaloktett in Auftrag gegeben, die von der Ernst von Siemens Musikstiftung ermöglicht wird. Die estnische Komponistin Helena Tulves bringt ein tiefes Verständnis für Vokalensembles sowie ihre langjährige Erfahrung im Schreiben von Musik für verschiedene Instrumente mit, darunter auch Volksinstrumente wie die Kannel, ein traditionelles estnisches Instrument. Die Fidel płocka wird in der Komposition in ein modernes musikalisches Umfeld gestellt.
Die Komponistin selbst beschreibt ihre Idee zu ihrem neuen Werk wie folgt: „Mein Ziel ist es, die Tradition zu studieren, aber auch einen zeitgenössischen Kontext für die Möglichkeiten des Instruments Fidel płocka zu finden – das Instrument zu unseren Zeitgenoss*innen sprechen zu lassen. Den Klang des Instruments mit dem Vokalensemble zu verbinden, wird eine sehr besondere Perspektive sein.“
Weitere Informationen:
simultaneo.pl/fundacja
Termine
20. September 2024
Filharmonia Narodowa, Warschau
19. Oktober 2024
Synagoge, Novi Sad