Kompositionsauftrag an Helena Winkelman
Kammerorchester Basel (CH)
Basel, Berge und Brasilien. Für das Kammerorchester Basel komponiert Helena Winkelman ein neues Werk mit dem Titel Summer Heat. Die Komponistin erinnert sich in ihrem neuen Werk an die Brasilienreise des Kammerorchester Basel und verbindet so die Schweizer mit der südamerikanischen Welt, den Salsa mit der Kuhglocke (tatsächlich!) und Melancholie mit virtuoser Brillanz.
„Summer Heat unternimmt einen Brückenschlag zwischen zwei Kulturen, wie sie unterschiedlicher fast gar nicht sein könnten. Der Eröffnungssatz – The Healer/A curandeira – ist eine Hommage an die Naturheiler, von denen es in Südamerika viele gibt. Manche traf ich aber auch in den Schweizer Alpen. Die Letzteren findet man in dem Stück in den gläsernen Resonanzen von massiven Obertonstrukturen porträtiert, diejenigen des Dschungels in minimalistisch-repetitiven Perkussions- und Bläserpatterns. Im zweiten Satz Big Mama finden sich leise Erinnerungen an die Lieder João Gilbertos und deren melancholischem Geist. Der letzte Satz ist eine Hommage an den extravertierten Rhythmus und die Tanzkultur des südamerikanischen Gastgebers. Deswegen entsteht dort auch ein Dialog mit zwei traditionellen brasilianischen Perkussionisten – die beiden Perkussionisten des Kammerorchester Basel bieten dabei den traditionellen Cowbells der brasilianischen Salsas mit richtigen Schweizer Kuhglocken Paroli. Es ist ein muskulöses, rhythmisch virtuoses Abschlussstück, das dem Kammerorchester Basel viel Gelegenheit geben wird, seine Brillanz und Wendigkeit zu zeigen.“
Die Ernst von Siemens Musikstiftung unterstützt den Kompositionsauftrag an Helena Winkelman.
Weitere Informationen:
kammerorchesterbasel.ch
Termine
27. September 2024
Stadtcasino, Basel
5. Oktober 2024
Theatro Municipal do Rio de Janeiro
6., 7., 8. & 10. Oktober 2024
Teatro Cultura Artística, São Paulo