Camille Blake

Kompositionsauftrag an Sarah Nemtsov

Theater Dortmund (DE)

In dem perfekten „Einzigen Staat“, den die überlebenden Menschen nach einer globalen Katastrophe errichtet haben, herrschen Glück und Harmonie. Jeder hat eine Seriennummer, eine Uniform und eine gläserne Wohnung. Der talentierte Ingenieur D-503 hält ein solches Leben für ideal, doch nach der Begegnung mit der geheimnisvollen und schönen I-330, die in ihm unkontrollierbare, uralte Triebe und Leidenschaften weckt, entdeckt D-503 Schreckliches: Es gibt Menschen, die die letzte Bastion der Menschheit zerstören wollen.

Der dystopische Roman Wir von Jewgeni Samjatin wurde 1920 geschrieben und in der UdSSR sofort als „aufrührerisch“ und „ideologiefeindlich“ verboten. Das Buch erschien 1924 zunächst nur in englischer Sprache und inspirierte Schriftsteller wie Aldous Huxley und George Orwell, über das Wesen von Diktaturen und ihre düstere Zukunft nachzudenken. Sarah Nemtsov entwirft in ihrer eigens für Dortmund geschriebenen Oper eine kritische Reflexion über Samjatins Thema einer sterilen „Schönen neuen Welt“, in der die natürlichsten menschlichen Gefühle – wie Empathie, Freundschaft oder Liebe – ihren Existenzanspruch behaupten müssen.

Die Uraufführung von Sarah Nemtsovs WIR (WE) entsteht als Auftragswerk der Oper Dortmund, gefördert von der Ernst von Siemens Musikstiftung.

Weitere Informationen:
theaterdo.de

Termine

14. Mai 2026 (Uraufführung)
25. Mai 2026
3. Juni 2026
5. Juni 2026
7. Juni 2026

Theater Dortmund