Ursula Kaufmann

Kosmos György Ligeti

Stiftung Klavier-Festival Ruhr, Essen (DE)

Den 100. Geburtstag von György Ligeti feiern das Klavier-Festival Ruhr und der Pianist Pierre-Laurent Aimard mit einer gemeinsam konzipierten Reihe von Konzerten und Vermittlungsprojekten. In unterschiedlichen Formaten werden Ligetis Klavierwerke von frühen Jugendstücken (u.a. einige Erstaufführungen) bis zu den späten Etüden präsentiert, erarbeitet, kreativ erschlossen und zum Teil auch digital aufbereitet. Dabei geht es darum, den Reichtum seiner komplexen Musik und Gedankenwelt für verschiedene Zielgruppen erfahrbar zu machen, Interpretenwissen weiterzugeben und neue digitale Ressourcen zu erstellen.

An drei aufeinanderfolgenden Abenden in Bochum und Essen präsentiert Pierre-Laurent Aimard gemeinsam mit weiteren Akteur*innen Ligetis Klavierschaffen in verschiedenen Formaten im Rahmen der Konzertreihe Kosmos György Ligeti. In einem Klavierrezital führt Pierre-Laurent Aimard die 18 hochvirtuosen Études pour piano Ligetis auf. In einem Gesprächskonzert widmet sich Aimard der Entwicklung von Ligetis Klavierstil. Den zweiten Teil der Veranstaltung bildet ein Gespräch mit dem Musikwissenschaftler und Ligeti-Experten Martón Kerékfy über Ligetis ungarische Zeit und seine frühen Werke. Der Abend beginnt mit einer klingenden Einführung zu Musica ricercata, interpretiert von Grundschüler*innen und Gymnasiast*innen aus Duisburg Marxloh, die sich während des gesamten Schuljahres tänzerisch und musikalisch mit Ligetis Klaviersammlung befassen. Die Konzertreihe Kosmos György Ligeti des Klavier-Festivals Ruhr wird von der Ernst von Siemens Musikstiftung ermöglicht.

Weitere Informationen:
klavierfestival.de

Termine

30. und 31. Mai 2023
Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Bochum

1. Juni 2023
Folkwang Universität der Künste Essen, Neue Aula