
Münchener Biennale 2026: Festival für neues Musiktheater
(DE)
Die Münchener Biennale – Festival für neues Musiktheater ist eines der weltweit renommiertesten Festivals für Uraufführungen neuer Opern- bzw. Musiktheaterkompositionen und gilt als wichtiger Leuchtturm zeitgenössischer Kunstproduktion in Europa. Die Festivalausgabe der Münchener Biennale im Mai 2026 ist die 20. Edition und zugleich der 100. Geburtstag des Gründers Hans Werner Henze. Dessen Ausgangsidee aus dem Jahr 1988 ist so aktuell und relevant wie damals. Im Vorwort zur ersten Edition formulierte Henze, dass die Biennale Experimente ermutigen und fördern, die Entwicklung neuer Ideen und Formen unterstützen und einen lebendigen, praxisbezogenen internationalen Kulturaustausch ermöglichen möge. Das sind allesamt zentrale Kernpunkte, die sich ebenso in der Ausgabe 2026 unter der neuen künstlerischen Doppelspitze von Katrin Beck und Manuela Kerer wiederfinden.
Die Münchener Biennale 2026 wird mit etwa acht bis zehn Koproduktionen mit anderen Opernhäusern, Theatern und Festivals des deutschsprachigen und internationalen Raums im Mai 2026 in München an unterschiedlichen Spielstätten stattfinden. Mit dem Programm 2026, das explizit keine Festivalüberschrift trägt, wird eine Musiktheater-Landschaft entworfen, die in ihren Themen und Fragestellungen eindeutig eine Resonanz zur Gegenwart in sich trägt. Von einer KI gelenkten Science Fiction Story, inspiriert von Schlüsselideen des deutschen Informatikers und Kognitionswissenschaftlers Joscha Bach (Zara Ali), über Figuren, Zauberer, Dämonen und Anime-Figuren aus unterschiedlichen Welten und Universen (Yuri Umemoto) bis zur Frage nach Lüge und Wahrheit (Piyawat Louillarprassert) oder Fantasie und Wirklichkeit (Matthias Kranebitter) bis zur Beschäftigung mit dem Älter werden und den verpassten Chancen und nicht gelebten Erfahrungen (Asia Ahmetjanova). Die sich abzeichnenden Linien und Fäden der unterschiedlichen Musiktheaterwerke spiegeln die Suchbewegungen der aus unterschiedlichen Generationen und Kulturkreisen kommenden Komponistinnen und Komponisten wider. Sie finden gänzlich neue, wagemutig-frische Umsetzungslösungen.
Das Festival wird von der Ernst von Siemens Musikstiftung unterstützt.
Weitere Informationen:
muenchenerbiennale.de
Termine
8. – 20. Mai 2026
Verschiedene Orte, München