Multipercussion, Akkordeon & Klarinette: Neue Musik von Kindern und Jugendlichen

Freunde und Förderer der Komponistenklasse Dresden (DE)

Die Komponistenklasse Dresden ist eine freie Klasse, die auf der Basis eines Fördervereins arbeitet. Sie wird seit 1991 von der Dresdner Komponistin Silke Fraikin geleitet. Hier treffen sich 8- bis 19-jährige komponierende Schüler*innen und beschäftigen sich unter Anleitung erfahrener Komponist*innen (Silke Fraikin, Johannes Korndörfer, sowie Gastdozent*innen wie Annette Schlünz und Bernd Schumann) mit ihren eigenen Stückideen, erhalten Gehör- und Rhythmustraining, lernen verschiedene Instrumente, Komponist*innen und ihre Werke kennen, gehen auf Entdeckungsreise beim Partiturlesen und Musikhören. Ein wesentlicher Bestandteil der Projekte ist es, die jungen Musik-Erfinder*innen auch an die anderen Kunstsparten heranzuführen, genreübergreifendes Arbeiten und den künstlerischen Austausch mit anderen Jugendprojekten anzuregen. Ihre in zwei entstandenen Stücke werden von renommierten Interpret*innen Neuer Musik erarbeitet und in zwei öffentlichen Konzerten uraufgeführt.

Im Mittelpunkt steht 2024 die Welt der Perkussionsinstrumente in Kombination mit den vielfältigen klanglichen Möglichkeiten von Akkordeon und Klarinette. Die Komponistenklasse Dresden wird 2024 von der Ernst von Siemens Musikstiftung gefördert.

Weitere Informationen:
komponistenklasse.de

Termine

5. Oktober 2024
Städtische Musikschule Chemnitz

6. Oktober 2024
Hellerau, Dresden