SONIC MATTER 2022

Zürich (CH)

2022 – RISE! Aufstehen, wachsen, entspringen, Neugierde beflügelt unsere Sinne. Unter diesem Motto steht die Plattform SONIC MATTER dieses Jahr und damit auch das SONIC MATTER Festival vom 1. bis 4. Dezember 2022. Die Plattform SONIC MATTER für aktuelle experimentelle Musik und spartenübergreifende Formen klangbezogener Kunst präsentiert zum zweiten Mal ein mehrtägiges Festival, das Forschunglabor _openlab THE WITNESS und viele facettenreiche Formate wie ein Symposium, ein Radioprojekt, das _village und das Gastfestival. Das Collegium Novum Zürich eröffnet in voller Besetzung und mit einer Uraufführung von Laure M. Hiendl das Festival (eine Koproduktion mit SONIC MATTER). Der Cellist Charles Curtis lädt zusammen mit Dafne Vicente-Sandoval (Fagott), Robin Hayward (Tuba) und Rhodri Davies (Harfe) zu einem ganzkörperlichen Eintauchen in die minutiösen Schwebungen eines Klanges der neuen Komposition von Éliane Radigue ein – ein Werkauftrag von SONIC MATTER.

SONIC MATTER setzt sich aus verschiedenen Event-Formaten zusammen, die das Musikschaffen auf unterschiedlichste Art und Weise kontextualisieren: Hören, Sehen, Fühlen, Partizipation oder Reflexion werden dabei in jeder Situation neu ausgehandelt. Klassische Konzertformate, hybride Performance-Situationen oder die spezifischen Darbietungsformen grenzgängerischer Clubkultur finden genauso ihren Raum, wie diskursive Symposien, informelle Gesprächsrunden und partizipative Formate, in denen sich Kunsterlebnis und Kunstschaffen durchdringen. SONIC MATTER ist ein Forum, das experimentelles Musikschaffen auf nachhaltige und vielfältige Weise unterstützt und einen Raum schafft, in dem klingende Kunst eigenständig, als verbindendes Element mit anderen Disziplinen und als Medium für gesellschaftlichen Austausch agiert. Das Festival SONIC MATTER 2022 wird von der Ernst von Siemens Musikstiftung ermöglicht.

Weitere Informationen:
sonicmatter.ch

Termine

1. – 4. Dezember 2022
Verschiedene Orte, Zürich