Ernst von Siemens Musikpreis 2011
Aribert Reimann
Werke
Medea (2007/2009), Oper in zwei Teilen
Vokalisen (2006) für sechs verschiedene Stimmlagen: Koloratur-Sopran solo, Sopran solo, Mezzo-Sopran solo, Tenor solo, Bariton solo, Bass solo, Vokalisen
…ni una sombra (2006), Trio für Sopran, Klarinette in A und Klavier
Ollea (2006) Reimann, Vier Gedichte von Heinrich Heine
Miniaturen (2004/2005), Streichquartett
Aria e Canzona (2004, rev. 2005) für Sopran und Klavier
Arietta (2002) für Bassettklarinette in A
Solo für Oboe (2001)
Solo II für Violoncello (2001)
Solo (2000) für Klarinette
Bernarda Albas Haus (1998, rev. 99), Oper in drei Akten
Metamorphosen über ein Menuett von Franz Schubert (1997) für Flöte (auch Piccolo), Oboe, Klarinette (B), Fagott, Horn (F), 2 Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass
Solo (1996) für Viola
Konzert (1995/1996) für Violine und Orchester
Die Pole sind in uns (1995) für Bariton und Klavier
Finite Infinity (1994/95) nach Gedichten von Emily Dickinson für Sopran und Orchester
Fünf Lieder nach Gedichten von Paul Celan (1994, rev. 2001)
Neun Stücke (1993) für Orchester
Auf dem Weg – Drei Klavierstücke (1989/93)
Lady Lazarus (1992) für Sopran solo
Nightpiece (1992) für Sopran und Klavier
Eingedunkelt (1992), Neun Gedichte für Alt-Solo
Shine and Dark (1989) für Bariton und Klavier (linke Hand)
Entsorgt (1989) für Bariton solo
Sieben Fragmente für Orchester (1988), in memoriam Robert Schumann
Nacht-Räume (1988) für Klavier 4-händig und Sopran
Trio (1987) für Violine, Viola und Violoncello
Neun Sonette der Louïze Labé (1986) für Mezzosopran und Klavier
Tre Poemi di Michelangelo (1985) für Bariton und Klavier
Nunc dimittis (1984) Canticum Simeonis für gemischten Chor, Bariton und Bassflöte
Die Gespenstersonate – Eine Kammeroper (1983)
Drei Lieder (1980/82) nach Gedichten von Edgar Allen Poe für Sopran und Orchester
Solo für Violoncello (1981) für Violoncello
Unrevealed (1979/80) für Bariton und Streichquartett
Variationen (1979) für Klavier
Nachtstück II (1978) für Bariton und Klavier
Lear (1976/78), Oper in 2 Teilen nach William Shakespeare für Solostimmen, Sprecher, Chor und Orchester
John III, 16 (1976) „Also hat Gott die Welt geliebt“ für gemischten Chor
Six Poems (1975) für Sopran und Klavier
Variationen (1975) für Orchester
Wolkenloses Christfest (1974) Requiem nach Gedichten von Otfried Büthe für Bariton, Violoncello und Orchester
Zyklus (1971) Texte aus dem Gedichtband „Atemwende“ von Paul Celan für Bariton und Orchester
Inane (1968), Monolog für Sopran und Orchester
Rondes (1967) für Streichorchester
Spektren (1967) für Klavier
Engführung (1967) für Tenor und Klavier
Nachtstück (1966) für Bariton und Klavier
März (1966) für Sprecher und Bassflöte
Nocturnos (1965) für Violoncello und Harfe
Drei Sonette von William Shakespeare (1964) für Bariton und Klavier
Ein Traumspiel (1964), Oper
Sonate(1963) für Violoncello und Klavier
Dialog I (1963) für Orgel
Hölderlin-Fragmente (1963) für Sopran und Orchester
Canzoni e Ricercari (1961) für Flöte (Alt-Querflöte), Viola und Violoncello
Si china il giorno (1961), Italienische Lieder nach Gedichten von Salvatore Quasimodo für Mezzo-Sopran, Klavier, Harfe und Cembalo
Kinderlieder (1961) für Sopran und Klavier
Impressionen IV (1961) für Sopran und Klavier
Ein Totentanz, Suite (1960) für Bariton und Kammerorchester
Fünf Gedichte von Paul Celan (1960) für Bariton und Klavier
Ein Totentanz (1960) Suite für Bariton und Kammerorchester
Drei Lieder (1959) nach Gabriela Mistral für Gesang und Klavier
Erste Sonate (1958) für Klavier
Drei spanische Lieder (1958) nach Octavio Paz für hohe Singstimme, Flöte, Harfe und Cembalo
Stoffreste (1958), Ballett in einem Akt von Günter Grass
Lieder auf der Flucht (1957) für Soli, gemischter Chor und Orchester
Auf verschleierten Schaukeln (1957) Chorzyklus für gemischten Chor
Elegie (1957) für Orchester