
Kompositionsaufträge an Quentin Lauvray, Philippe Leroux, Tristan Murail und Ariadna Alsina Tarrés
L'Itinéraire, Paris (FR)
L’Itinéraire freut sich, das Projekt Sounds of the Future präsentieren zu können, eine Reihe von Aufträgen für Komponist*innen, die sich an junge Künstler*innen richten.
Diese neuen Werke werden von renommierten Komponist*innen geschaffen und von den Ensemble-Musiker*innen von l’Itinéraire zusammen mit jungen Student*innen. Die Weitergabe ihres musikalischen Fachwissens an jüngere Generationen steht im Mittelpunkt der Mission von l’Itinéraire. Dieses Projekt bietet jungen Musiker*innen die Möglichkeit, die Entstehung neuer Musik mitzuerleben und gleichzeitig die Aufnahme dieser Werke in das Konzertrepertoire sicherzustellen.
Die Aufführungen finden in Zusammenarbeit mit dem Conservatoire de Paris (CRR de Paris), dem Conservatoire de Boulogne-Billancourt (CRRBB) und dem Conservatoire Municipal du 14ème arrondissement in Paris statt.
Zu den beauftragten Komponist*innen gehören Tristan Murail, Ariadna Alsina Tarrés, Philippe Leroux und Quentin Lauvray. Tristan Murail, Gründer von l’Itinéraire, wird eine Serie von 5 oder 6 Stücken für Cello mit optionalem Klavierpart komponieren. Ariadna Alsina Tarres, eine Komponistin, die für ihren Einsatz von Elektronik bekannt ist, wird ein neues Werk für Flötenensemble, Schlagzeug und Elektronik schaffen. Philippe Leroux und Quentin Lauvray werden gemeinsam an einem neuen Stück für Akkordeon und ein kleines Streichensemble arbeiten.
Sounds of the Future wird von der Ernst von Siemens Musikstiftung ermöglicht und spiegelt das anhaltende Engagement von l’Itinéraire wider, junge Musiker zu unterstützen und das Repertoire für zeitgenössische Musik zu erweitern.
Weitere Informationen:
litineraire.fr
Termine
4. März 2025
Auditorium du Conservatoire du 14ème
12. Juni 2025
Auditorium du CRR de Paris
Weitere Termine im Herbst 2025