
Samtidsmusikkensemblet Cikada, Oslo oktober 2018. Husk kreditering ved bruk. Foto: Siv Dolmen
Children’s Games
Cikada, Oslo (NO)
Seit 1999 reist der in Belgien geborene Francis Alÿs um die Welt, um den universellen Anblick spielender Kinder einzufangen. Seine 39 Filme, die von Mexiko-Stadt bis nach Kathmandu in Nepal und in ein jesidisches Flüchtlingslager im Irak reichen, bieten eine Mischung aus Realismus und poetischer Vision. Durch seine Linse zeigt Alÿs Kinder, die selbst angesichts politischer Unruhen und Widrigkeiten weiter spielen.
Mit Unterstützung der Ernst von Siemens Musikstiftung präsentiert das Projekt Children’s Games von Cikada ein Installationskonzert, das auf diesen Kurzfilmen basiert, sowie die Auftragsvergabe für vier neue Werke der Komponist*innen Aleksandra Gryka, Angélica Castello, Kim Myhr und Pierre Slinckx. In Zusammenarbeit mit Alÿs werden die Komponist*innen Musik schaffen, die die Themen und die Atmosphäre der Filme widerspiegelt – auf der Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Verspieltheit und Ernsthaftigkeit, das zu fluiden, vielschichtigen Klanglandschaften führt.
Die in Auftrag gegebenen Stücke werden in die Filme selbst integriert und vor oder nach den Vorführungen aufgeführt. An jeder Aufführung werden zwei bis drei der Komponist*innen mitwirken.
Dieses Projekt, das von Cikada und dem Ultima Contemporary Music Festival initiiert wurde, arbeitet zusätzlich mit dem Warschauer Herbst, Wien Modern und dem Concertgebouw Brügge zusammen. Children’s Games bietet eine Perspektive von Erwachsenen auf das Leben von Kindern und wirft die Frage auf: Kann Musik die Essenz des Spielens einfangen und die Kluft zwischen alltäglichen Momenten der Freude und den zugrunde liegenden Konflikten unserer Welt überbrücken?
Weitere Informationen:
cikada.no
Termine
18. September 2025
Ultima Oslo Contemporary Music Festival
20. September 2025
Warsaw Autumn
7. November 2025
Wien Modern
7. März 2026
Concertgebouw Brugge