CONTENT ENDEAVOURS
transmediale, Berlin (DE)
Zusammenspiele von Stimme, Klang, Sprache und Machine Learning untersucht Jennifer Walshe in ihrem Werk CONTENT ENDEAVOURS. Die Uraufführung der 40-minütige Komposition, die von der Ernst von Siemens Musikstiftung ermöglicht wird, ist beim transmediale festival 2023 in Berlin in der Akademie der Künste zu erleben. Jennifer Walshe (Stimme) und ihr Kooperationspartner Wobbly (Jon Leidecker, computergestützter Part) interpretieren das Werk.
CONTENT ENDEAVOURS ist eine vertiefende Fortsetzung von Jennifer Walshes künstlerischer Erkundung der Verflechtung von Stimme, Klang, Sprache und Machine Learning. Die Auftragsarbeit hinterfragt, welche Rolle Zuhören und Sprachlichkeit in Zeiten des spekulativen Hypes um technologische Entwicklungen, des Klimakollaps und der sich ausbreitenden sozialen und finanziellen Unsicherheit spielen. Walshes Werk wirft die Frage auf, wie der Klang zu einem bedeutungsvollen Bestandteil der Sinngebung und Gestaltung dieser Umstände wird. Die Komposition wurde mit Hilfe von Machine-Learning-Algorithmen entwickelt. Dabei stützt sich der Inhalt auf Datensätze, die das künstlerische Verständnis von und die Auseinandersetzung mit Machine Learning mit gesammelten Werbematerialien aus Jennifer Walshes privaten Archiv zusammenbringen. Diese Werbematerialien propagieren aufkommende Technologien wie KI, Blockchain und NFT und werden durch die Datensätze spekulativ weitergesponnen. Die Arbeit von Walshe umfasst Lichtdesign und Video, die dieses Thema ebenfalls aufgreifen.
Weitere Informationen:
transmediale.de
Termine
26. und 27. Januar 2023
studio, Akademie der Künste, Berlin