Espèces d'espaces

Ensemble Court-circuit, Paris (FR)

Espèces d'espaces auf der Bühne

In Espèces d’espaces befasst sich Georges Perec mit dem Konzept des Raums und wie wir uns darin bewegen. Er schreibt: „Der Raum unseres Lebens ist weder kontinuierlich noch unendlich, weder homogen noch isotrop. Aber wissen wir genau, wo er bricht, wo er sich krümmt, wo er sich trennt und wo er sich sammelt?“ Sein philosophischer Essay wirft die Frage auf, wie wir in den Räumen, die wir einnehmen, existieren und uns durch sie bewegen.

In den letzten Jahren waren wir mit einer globalen Pandemie, Krieg, der Bedrohung durch Totalitarismus und der eskalierenden Krise des Klimawandels konfrontiert – Ereignissen, die oft Migration ausgelöst oder erzwungen haben. Unser Verständnis von Heimat wurde neu definiert, und viele haben Familienmitglieder, Nachbar*innen und vertraute Umgebung verloren. In diesem Zusammenhang bleibt es den Künstler*innen überlassen, der Welt mit dem, was übrig bleibt, ihren Stempel aufzudrücken, indem sie oft die Scherbe einer zerbrochenen Realität aufsammeln.

Der Komponist Philippe Hurel arbeitet mit dem Regisseur Alexis Forestier zusammen, um Perecs Worte auf der Bühne zum Leben zu erwecken. Die Aufführung, bei der das Ensemble Court-Circuit unter der Leitung von Jean Deroyer auftritt, besteht aus zwei Charakteren – einer Sängerin/Schauspielerin und einem Schauspieler –, die mit einer Leinwand interagieren, auf die Auszüge aus dem Text projiziert werden, und einem Sprecher, der aufgenommene Passagen wiedergibt. Diese Elemente drücken in einem „nervösen Kontrapunkt“ unterschiedliche Funktionen aus, ohne zu kollidieren oder in einer Rolle festzustecken. Jeder Teil oszilliert zwischen verschiedenen Funktionen – Spielen, Singen, Kommentieren, Ankündigen, Aufzählen, Improvisieren – und schafft so ein dynamisches Erlebnis für das Publikum.

Diese Aufführung, die durch die Ernst von Siemens Musikstiftung ermöglicht wurde, richtet sich sowohl an Schüler*innen als auch an Erwachsene. Die Zuschauer haben außerdem die Möglichkeit, mit dem Regisseur Alexis Forestier über den Text und seine Reise vom Buch auf die Bühne zu sprechen.

Weitere Informationen:
court-circuit.fr

Termine

3. Mai 2025
Théâtre de la Criée, Marseille

25. Mai 2025
Théâtre municipal Raymond Devos, Tourcoing

13. Juni 2025
T2G, Théâtre de Genevilliers, Genevilliers

29. Juni 2025
Centre événementiel de Courbevoie, salle bleue, Courbevoie