![](https://evs-musikstiftung.ch/wp-content/uploads/2024/12/E22_2221-HOS23_2400x1028_small-1200x514.jpg)
Heroines of Sound Festival 2023
Berlin (DE)
Zu seinem zehnjährigen Bestehen präsentiert das Festival Heroines of Sound ein großformatiges Programm mit frühen Held*innen des elektronischen Sounds sowie aktuellen Positionen von zeitgenössischer Kunstmusik bis hin zu Performance, Klangkunst und avanciertem Pop. Feministisch, divers und genreübergreifend stärkt das Festival, das von der Ernst von Siemens Musikstiftung ermöglicht wird, die Präsenz von Künstler*innen im Kunst- und Musikbetrieb und macht Verbindungslinien zwischen unterschiedlichen Genres erfahrbar.
Das Programm 2023 bietet 12 Konzert-Veranstaltungen sowie eine Sound-Art-Ausstellung in Berlin mit über 60 Künstler*innen aus 17 Herkunftsländern. Das Festival widmet sich in diesem Jahr mikrotonaler Musik, Drone und Noise: Angefangen mit der französischen Komponistin Pascale Criton (1954*), einer in Deutschland bislang kaum bekannten Wischnygradsky- Schülerin, zu jüngeren Künstler*innen wie Maja Bosnić, Stephanie Schweiger, Clara Maïda und Marina Khorkova, die aus der Tradition von Mikrotonalität und der Musique concrète eine Klangsprache entwicklen, die zärtliches „Obertongezwitscher“ hinter sich lässt und geprägt ist von metallischer Härte, unwirtlichen Frequenzen und rohen Geräuschwerten. Eine physisch extreme Klangwelt erzeugt auch das Black Page Orchestra. Neue Werke von Beatriz Ferreyra und Elisabeth Schimana vervollständigen das Programm. In aktuellen Werken von Annesley Black, Ann Cleare (UA) und Sara Glojnarić erobert die E-Gitarre die zeitgenössische Instrumentalmusik; das 13-köpfige Berliner E-Gitarrist*innen-Ensemble um Maya Shenfeld realisiert in komplett weiblicher Besetzung ein Reenactment von Julius Eastmans Gay Guerrilla.
Ihren ersten Auftritt in Berlin hat die norwegische Künstlerin Tine Surel Lange mit einer klangökologisch konzipierten Konzertinstallation, die arktische Landschaften in den Blick nimmt aufgeführt von Ensemble KNM Berlin. Das neue Werk wird mit Partnern aus Kiel, Norwegen und Dänemark produziert und auf allen Stationen von Ensemble KNM aufgeführt. Mit einer Residency und einer Klangkunst-Ausstellung feiert die Kooperation mit dem Kunsthaus Sonoscopia (Porto) und dem Berliner Künstlerkollektiv Errant Sound ihre Premiere. Weiter kooperiert das Festival mit Partnern im In-Ausland, 2024 erstmals mit Sonic Matter (CH), MEN (Wroclaw), Artic Art Festival (NO) und Frequenz Festival (Kiel).
Weitere Informationen:
heroines-of-sound.com
Termine
6. – 9. Juli 2023
Radialsystem, Berlin