
Arnold Haberl
impuls. 14. Internationale Ensemble- und Komponist*innenakademie für zeitgenössische Musik
impuls, Graz (AT)
In diesem Jahr findet die 14. Ausgabe der impuls. Internationale Ensemble- und Komponist*innenakademie für zeitgenössische Musik in Graz statt. Die intensive Zusammenarbeit zwischen Komponist*innen und Interpret*innen sowie hochqualifiziertes Coaching sind hierbei von zentraler Bedeutung. 2025 steht die Akademie Komponist*innen, Klangkünstler*innen, Sänger*innen, Musiker*innen wie auch bereits bestehenden Kammermusikformationen und Ensembles offen. In der Zeit vom 17. bis zum 28. Februar 2025 werden kompositorische, instrumentaltechnische und interpretatorische Fragen zwischen allen Teilnehmenden in diversen Konstellationen erarbeitet.
Mit dem internationalen impuls Kompositionswettbewerb, der nicht nur mit Aufträgen des Klangforum Wien einhergeht, sondern auch mit einem vertiefenden Begleitprogramm für die jungen Komponist*innen verbunden ist, fördert impuls ausgewählte junge Komponisten auch abseits des Akademiebetriebs.
impuls sieht es ebenso als seine Aufgabe, die zeitgenössische Musik einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Im Februar 2025 findet zum 9. Mal das impuls Festival mit einer Vielzahl öffentlicher Angebote rund um die impuls Akademie statt. Der Akademiebetrieb öffnet sich in die Stadt hinein. Graz wird so über 12 Tage Schau- und Hörplatz internationaler zeitgenössischer Musik in Form von Konzerten, Künstlergesprächen, Diskussionen, Lectures und unorthodoxen Formaten wie den impuls MinutenKonzerten an Orten auch abseits des üblichen Konzertbetriebs.
Die diesjährige Ausgabe wird von der Ernst von Siemens Musikstiftung gefördert.
Weitere Informationen:
impuls.cc/de/
Termine
17.–28. Februar 2025
Verschiedene Spielstätten in Graz