
Kompositionsaufträge an Esteban Correa, Cristian Morales und Felipe Pinto d'Aguilar
Fundación Cultural Sociedad Bach La Serena (CL)
Das von der Ernst von Siemens Musikstiftung ermöglichte Projekt fördert den kulturellen Austausch zwischen Irland und Chile durch zeitgenössische Musik. Im Rahmen des Projekts werden drei neue Werke bei renommierten chilenischen Komponisten – Esteban Correa, Cristian Morales und Felipe Pinto D’Aguiar – in Auftrag gegeben, die vom Hard Rain Soloist Ensemble of Ireland auf einer Tournee durch Chile uraufgeführt werden. Das Programm wird auch Werke irischer Komponist*innen enthalten, um den interkulturellen Dialog zu fördern.
Die Komponisten stammen aus drei geografischen Regionen Chiles – dem Norden, dem Zentrum und dem Süden – und sind mit führenden Universitäten der zeitgenössischen Musikszene Chiles verbunden. Jeder Komponist hat sich in seinen Werken mit Themen der kulturellen Identität und des Territoriums auseinandergesetzt, wie z. B. die Elemente der Vorfahren in Pinto D’Aguiars Wünelfe, die politischen Untertöne in Morales‘ Funa und die literarischen Inspirationen in Correas Canto al anochecer. Die Aufführungen finden an den jeweiligen Universitäten der Komponisten statt, zusammen mit Workshops und Vorträgen für Studierende und die Öffentlichkeit.
Dieses Projekt soll die chilenische Musikszene durch die Diversifizierung ihres musikalischen Repertoires beeinflussen. Als Brücke zwischen zwei Musiktraditionen wird es nicht nur ein neues Publikum anziehen, sondern auch zukünftige künstlerische Möglichkeiten in beiden Ländern fördern.
Weitere Informationen:
sociedadbachlaserena.com
Termine
2. September 2025
Centro de Extensión Oriente Auditorium (Pontifical Catholic University of Chile)
4. September 2025
Mecesup Hall (Fakultät für Musik,University of La Serena)
6. September 2025
Sergio Pineda Hall (Musikhochschule, Austral University of Chile)