Kompositionsauftrag an Bastien David

Orléans Concours International (FR)

Im Jahr 2024 wird der Internationale Klavierwettbewerb von Orléans seine ersten 30 Kerzen ausblasen. Seit seinen Anfängen hat der Wettbewerb Werke für Klavier oder für Klavier und andere Instrumente (Quartett, Elektronik, Schlagzeug…) bei weltberühmten Komponist*innen, wie Pascal Dusapin, Philippe Manoury oder Héctor Parra, in Auftrag gegeben und damit einen Beitrag zum zeitgenössischen Klavierrepertoire geleistet. Für die Ausgabe 2024 vergibt der Wettbewerb zum ersten Mal einen gemeinsamen Kompositionsauftrag mit dem Ensemble Intercontemporain für ein neues Werk für Klavier und Ensemble an Bastien David, der von der Ernst von Siemens Musikstiftung ermöglicht wird.

Bastien David ist ein französischer Komponist, der sowohl ästhetische als auch instrumentale Forschungen betreibt. Er hat ein völlig originelles Werk vorgeschlagen: ein Konzert für Klavier und Ensemble, bei dem jedoch drei Pianist*innen am Klavier spielen. Und diese drei Pianist*innen werden auch von den Schlagzeuger*innen des Ensembles begleitet, die gleichzeitig auf den Saiten des Instruments spielen. Es handelt sich um ein Werk, das den Zusammenhalt zwischen den Musiker*innen zum Ausdruck bringen soll: drei Finalist*innen des Wettbewerbs sind schließlich keine Antagonist*innen, sondern helfen sich gegenseitig, damit jede*r von ihnen das Beste aus sich herausholt – das ist genau der Geist des Wettbewerbs von Orléans.

Weitere Informationen:
oci-piano.com

Termine

16. März 2024
Chicago College of Performing Arts

22. April 2024
Conservatoire de Musique Orléans

10. Mai 2024
Shanghai Conservatory of Music

26. Oktober 2024
Conservatoire de Musique Orléans

2. November 2024
Théâtre d’Orléans