Musikbiennale Zagreb 2025

Croatian Composers' Society, Zagreb (HR)

Die 1961 gegründete Musikbiennale Zagreb (MBZ) ist ein führendes internationales Festival für zeitgenössische Musik, bei dem sowohl etablierte als auch aufstrebende Künstler*innen auftreten, um zur Weiterentwicklung des Musikbereichs beizutragen. Die Ausgabe 2025, die unter dem Motto Broken Relationships steht und von der Ernst von Siemens Musikstiftung gefördert wird, präsentiert über 30 Veranstaltungen, die von klassischer und experimenteller Musik bis hin zu Installationen, Ballett und Opern reichen.

Das Festival lädt internationale Künstler*innen ein und bietet dem lokalen Publikum und Künstler*innen die Möglichkeit, sich mit zeitgenössischem Schaffen aus einer Vielzahl von Kulturen auseinanderzusetzen. Dieser interkulturelle Austausch ist in der Welt nach COVID und im Kontext des anhaltenden gesellschaftlichen Wandels in Kroatien, wo die zunehmende Einwanderung die kulturelle Landschaft verändert, von besonderer Bedeutung.

Durch die Förderung eines multikulturellen, interdisziplinären und generationenübergreifenden Dialogs versucht die Musikbiennale Zagreb, diese gesellschaftlichen Veränderungen zu reflektieren und darauf zu reagieren. Durch Partnerschaften mit internationalen Organisationen und die Zusammenarbeit mit Ensembles und Institutionen aus Ländern wie Finnland, Belgien, Hongkong, Spanien und Kanada möchte das Festival das Leben neuer Werke über ihre Uraufführungen hinaus erhalten und sie in den breiteren Kanon zeitgenössischer Musik integrieren.

Weitere Informationen:
mbz.hr/en

Termine

5. – 12. April 2025
Verschiedene Orte, Zagreb