Musiktheatertage Wien

(AT)

Die Musiktheatertage Wien sind ein zeitgenössisches Musiktheaterfestival, das sich auf Innovationen und neue Verbindungen zwischen Musik, Text, Raum und Technologie konzentriert. Seit 2015 finden jährlich im September in Wien rund 10 Produktionen mit über 30 Aufführungen statt. Das Festival bietet Eigen-, Gast- und Koproduktionen im Bereich des kontemporären Musiktheaters. Dabei werden neue Projekte und Kompositionen in Auftrag gegeben und nationale sowie internationale Komponist*innen gefördert.

Das Festival von 18. bis 28. September 2024 erstreckt sich über mehrere Spielorte wie Odeon Theater Wien, Stephansdom Wien, Theater am Werk, Schloss Neugebäude, Reaktor Wien und öffentliche Räume der Stadt wie der Yppenplatz oder Neumann-Platz, was dem Programm eine zeitgemäße Gesamt-Ästhetik verleiht. Die Dramaturgie der Festival-Edition 2024 ist auf Diversität ausgerichtet und erweitert den klassischen Formensprachen-Kanon des Musiktheaters um unkonventionelle Formate an untypischen Orten und um technische Neuerungen. Einige der Produktionen, die im Rahmen des Festivals präsentiert werden, sind The End of the World, Straßenwandler:in, Der Simmering, Butterfly Equation, Unchronia und Kollaposolige I-IV. Das Festival beauftragt und kreiert neue Projekte und Kompositionen und fördert nationale und internationale Künstler*innen. Es bedient sich auch neuester Technologien wie Augmented Reality und immersiver Medien, um die visuellen Grenzen des Realen und Fiktiven aufzulösen.

Die Ernst von Siemens Musikstiftung fördert die Musiktheatertage Wien 2024.

Weitere Informationen:
mttw.at

Termine

18. – 28. September 2024
Verschiede Orte, Wien