Stellenbosch International Chamber Music Festival
Stellenbosch University Department of Music (ZA)
Das Stellenbosch International Chamber Music Festival (SIMCF) ist das einzige Festival seiner Art in Südafrika, das sowohl Kammermusik als auch Orchesterspiel und -weiterbildung kombiniert. Es hat in den letzten 20 Jahren eine wichtige Rolle bei der Neudefinition der nuancierten Kultur der klassischen Musik in Südafrika gespielt. Das erste SICMF, das 2004 stattfand, wurde von der derzeitigen künstlerischen Leiterin, Prof. Nina Schumann, ins Leben gerufen. Gemeinsam mit ihrem Kollegen, dem Pianisten Prof. Luis Magalhães, und einer studentischen Hilfskraft organisierte sie ein Festival, zu dem sich 50 Student*innen anmelden sollten. Es meldeten sich 100 Studierende an! Die Zahl der studentischen Teilnehmer*innen und Dozent*innen hat sich in den letzten 19 Jahren mehr als verdoppelt. Es nehmen nun jedes Jahr rund 300 Student*innen teil, überwiegend im Alter zwischen 12 und 28 Jahren. Sie werden in Kammermusikgruppen eingeteilt. Das Programm umfasst neben den Kammermusik-Gruppenkursen auch individuelle öffentliche Meisterkurse, Orchestertraining, Aufführungsmöglichkeiten, Ausbildung in Musiktechnologie, die Möglichkeit, Konzerte der Weltklasse-Dozent*innen zu hören und eine Interview-/Vortragsreihe mit dem Titel im Gespräch mit. Angeboten wird Unterricht in den Fächern Klavier, Streicher, Holzbläser, Blechbläser, Schlagzeug, Dirigieren und Musiktechnologie. Das SICMF, das in diesem Jahr von der Ernst von Siemens Musikstiftung gefördert wird, findet seinen Höhepunkt in drei Konzerten der beiden Symphonieorchester, die aus den Teilnehmer*innen bestehen.
Weitere Informationen:
sicmf.co.za
Termine
5. – 14. Juli 2024
Stellenbosch University, Endler Hall & Silvertown Auditorium