Balazs Mohai

Transparent Sound New Music Festival 2025

Pro Progressione, Budapest (HU)

Das Transparent Sound Music Festival ist eine Veranstaltungsreihe für Neue Musik die seit 2013 jährlich in Budapest stattfindet. Das Festival wurde von einer Handvoll progressiver Komponist*innen gegründet mit dem Zweck, das Publikum mit den aktuellen musikalischen und multimedialen Strömungen der internationalen Szene und mit Meisterwerken der Musik des 20. Jahrhunderts bekannt zu machen.

Bei der Ausgabe 2025, die von der Ernst von Siemens Musikstiftung gefördert wird, werden  unter anderem Stücke von Michael Jarrell, Enno Poppe, Peter Eötvös, Bogusław Schaeffer, Jessie  Marino, Márton Illés, Bianca Bongers, Einaz Seyedi, Niels Rønsholdt, Vito Zuraj, Gérard Grisey, Klaus Huber, Kaija Saariaho und Philippe Manoury erklingen, gespielt von namhaften Interpret*innen und Ensembles wie Scenatet, Quasars Ensemble, Ars Nova Ensemble, ensemble XXI. jahrhundert, Pinguins Percussion Trio, Kollektiv Unruhe, Marco Blaauw and The Monochrome Project, Trio Dakoda, Joonas Ahonen, um nur einige der internationalen Gäste zu nennen, die für 2025 eingeladen sind.

Der Name des Festivals hat eine doppelte Bedeutung: zum einen wird auf die transparente Kommunikation über Musik hingewiesen, indem sich der Musik mit viel Respekt aber ohne historisches Pathos, sachlich, kritisch und analytisch angenähert und diese Haltung auch dem Publikum vermittelt wird. Es soll ein Diskurs auf Augenhöhe mit dem Publikum entstehen. Vor fast jeder Veranstaltung findet eine interaktive Werkeinführung statt. Das Publikum wird dazu animiert, nach Anleitung bei kurzen gemeinsamen verbalen Klang- und Geräuschexperimenten mitzuwirken damit es musikalische Inhalte direkt und physisch erleben kann. Die Mission des Transparent Sound New Music Festivals ist es, Hemmschwellen und Barrieren beim Hören hochkomplexer Neuer Musik abzubauen, ohne dabei Kompromisse in Bezug auf die Qualität eingehen zu müssen. Die Namensgebung des Festivals weist außerdem auf die Wichtigkeit der Visualität der Musik hin – ein besonderer Fokus des Festivals liegt auf multidisziplinären Kooperationen und der Performativität der Neuen Musik.

Weitere Informationen:
proprogressione.com

Termine

10. Januar – 9. Februar 2025
Verschiedene Orte, Budapest