Vier Kompositionsaufträge
Black Page Orchestra, Wien (AT)
Das Black Page Orchestra hat seit 2020 einen eigenen Konzertzyklus in den Neuen Sälen des Wiener Musikvereins. Im Rahmen dieser Konzerte präsentiert das Orchester aktuelle musikalische Positionen anhand aussagekräftiger Werke, lässt aber auch Platz für Experimente und Uraufführungen. In dieser Saison bringt das Orchester fünf Werke junger, aber auch etablierter Komponist*innen zur Uraufführung. Die Kompositionsaufträge an Peter Ablinger, Nava Hemyari, Mirela Ivičević und Soyeon Park werden von der Ernst von Siemens Musikstiftung unterstützt.
Die Konzerte stehen im Zeichen des Verhältnisses von Individuum und Gesellschaft, ein Thema das insbesondere auch durch die Pandemie an Aktualität gewann. Das erste Konzert unter dem Motto Immersion – ein Begriff aus der Virtual Reality Technologie, der das Eintauchen in eine andere Wirklichkeit beschreibt, ein Hineingezogen werden, verstärkt durch Möglichkeiten der persönlichen Interaktion mit dem Umgebenden – soll das konzertante Setup, die Trennung von Publikumsraum und Bühne, auflösen, also das Durchbrechen der vierten Wand. Das Black Page Orchestra will den Saal auf neue Art bespielen, rund um das Publikum und über die Gallerien, mit neuen 24-Kanal-Lautsprechersystem und räumlich verteilten Musiker*innen. Damit sollen insbesondere jene Möglichkeiten ausgeschöpft werden, die pandemiebedingt in jüngster Vergangenheit aus verständlichen Gründen nicht gegeben waren.
Im zweiten Konzert Courage liegt der Fokus auf dem Individuum, die Behauptung des Einzelnen in der Gesellschaft. Es werden Stücke mit politischer Haltung, aber ohne propagandistische politische Anweisungen; Werke und Komponist*innen deren Schaffen einen Fokus auf Diversität, Exzentrizität bzw. Autonomie setzen, präsentiert.
Weitere Informationen:
blackpageorchestra.org
Termine
8. November 2023
Musikverein Wien
15. September 2024
Unsafe+Sounds Festival, Zacherfabrik Wien
(Uraufführung des Werkes von Mirela Ivičević)
24. September 2024
Warschauer Herbst