Workshops Mixtur 2022

Associació Col·lectiu Mixtur, Barcelona (ES)

Im Rahmen des Projekts Workshops Mixtur 2022 finden fünf internationale Workshops für junge Musiker_innen statt zu den Themen Komposition, Improvisation und Aufführung, die von renommierten Künstler_innen geleitet werden und in einem Abschlusskonzert im Rahmen des Festivals Mixtur ihre Höhepunkte finden.

Mixtur ist eine Non-Profit-Organisation mit Sitz in Barcelona, deren Ziel es ist, einen Beitrag zur Kreation, Pädagogik und Förderung von zeitgenössischer Musik, Klangkunst und multidisziplinären Projekten zu leisten. Ihre Hauptaktivität ist das Festival Mixtur, das 2012 gegründet wurde und Konzerte, Diskussionsrunden, Klanginstallationen, Konferenzen und Workshops umfasst. Es findet in verschiedenen Kulturzentren und Auditorien in Barcelona statt.

Der Workshop zu Komposition und Klangexperimentieren im Rahmen der Workshops Mixtur 2022 ist in zwei Module unterteilt. Die Teilnehmer_innen melden sich für eines oder für beide Module an. Am Workshop A sind die Komponist_innen Michael Beil (Deutschland), Edith Canat de Chizy (Frankreich), Agustí Charles (Spanien) und Misato Mochizuki (Japan) sowie die Ensembles Trio Accanto (Deutschland/Schweiz/UK), Ensemble Via Nova (Deutschland), Broken Frames Syndicate (Deutschland) und das Ensemble Suono Giallo (Italien) beteiligt. Der Workshop B wird von den Komponist_innen Ann Cleare (Irland), Isabel Mundry (Deutschland) und José María Sánchez-Verdú (Spanien/Deutschland) mit dem Schallfeld Ensemble (Österreich) und asLan Ensemble (Spanien) durchgeführt. Darüber hinaus halten die Komponist_innen Raquel García Tomás, Enno Poppe und Elena Rykova Vorträge über ihre Arbeit.

Der Workshop zu Improvisation wird von der dänischen Saxophonistin und Komponistin Lotte Anker geleitet und besteht aus drei Arbeitssitzungen und einem Abschlusskonzert. Lotte Anker gibt außerdem ein Konzert in Zusammenarbeit mit anderen Improvisationskünstler_innen.

Unter der Leitung von Christian Dierstein (Schlagzeug), Nicolas Hodges (Klavier) und Marcus Weiss (Saxophon) bieten die Workshops für Instrumentalist_innen jungen Musiker_innen die Möglichkeit, ihr Wissen über zeitgenössische Techniken und Repertoire für ihr Instrument zu erweitern und an einem Abschlusskonzert im Rahmen von Mixtur 2022 teilzunehmen. Der Schlagzeug-Workshop konzentriert sich auf Persephassa für sechs Schlagzeuger als Hommage Iannis Xeankis.

Weitere Informationen:
mixturbcn.com

Termine

6. – 16. Oktober 2022
Fabra i Coats: Fàbrica de Creació, Barcelona
Escola Superior de Música de Catalunya, Barcelona