
DRIFT
SONIC MATTER, Zürich (CH)
Das SONIC MATTER Festival für experimentelle Musik Zürich findet vom 26. Februar bis 1. März 2026 zum fünften Mal statt und steht unter dem Motto DRIFT – eine assoziative Denkbewegung, die Raum für aktuelle Fragestellungen schafft.
Kammermusik steht im Fokus des Festivals: Im Sinne einer Relaxed Performance wird das Eröffnungskonzert als Liquid Room+Plus gestaltet. Einen Abend lang werden an verschiedenen Stationen in einem Saal fließend ineinander übergehende Beiträge präsentiert. Flexible Bestuhlung und Einlasszeiten sowie sensorische Hinweise zu den verschiedenen Programmteilen ermöglichen dem Publikum, den Konzertbesuch den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Inhaltlich bietet die Eröffnung einen Ausblick auf die Festivaltage: mit einem Solo für Paetzold-Flöte und Elektronik von Anne Gillot, dem Genfer Ensemble Vortex, das mit Kompositionen zum Thema drift vertreten sein wird, und dem vietnamesisch-schwedischen Ensemble The Six Tones, das experimentelle Ansätze in der vietnamesischen und europäischen Musik verbindet und Einblick in die Arbeit von Artist in Residence Nguyễn Thanh Thủy gibt.
Auf dem Programm steht außerdem ein Komponist*innen Klavier Marathon sowie ein Konzert des Tonhalle-Orchesters Zürich. Beim Playground (Arbeitstitel) lädt die Zürcher Musikerin und Komponistin Magda Drozd Musiker*innen des Festivals dazu ein, sich in ein von ihr entwickeltes Session-Format einzubringen. Nachgespräche und Workshops zu verschiedenen Veranstaltungen ergänzen dieses Angebot. Die begehbare Performance-Installation Schaufenster, eingerichtet von Klangkünstler Dimitri de Perrot und bespielt vom Kollektiv International Totem, gibt während der Festivaltage Einblick in ein psychologisches Versuchslabor mit wechselnden Rollenkonstellationen, in die das Publikum sich selbst einschalten kann.
Das SONIC MATTER Festival 2026 – DRIFT wird von der Ernst von Siemens Musikstiftung ermöglicht.
Weitere Informationen:
sonicmatter.ch
Termine
26. Februar – 1. März 2026
Verschiedene Orte, Zürich