Niels Herrmann
Porträtkonzerte Juan Allende-Blin
forma Leipzig (DE)
forma Leipzig widmet dem Komponisten Juan Allende-Blin eine Konzertreihe. Das Publikum kann neue und auch frühe Werke des leider eher unbekannten, aber künstlerisch wie musikgeschichtlich bedeutenden Komponisten kennenlernen. Der 97-jährige Komponist ist bei den Veranstaltungen anwesend.
Juan Allende-Blin, 1928 in Santiago de Chile geboren, ist ein wichtiger Komponist, dessen Werk tief in der Tradition der Neuen Wiener Schule verwurzelt ist und sich durch eine subtile, präzise Klanggestaltung auszeichnet. Nach seiner Übersiedlung nach Deutschland setzte er sich engagiert für die Wiederentdeckung und Aufarbeitung verfemter und vergessener Musik des 20. Jahrhunderts ein, wobei moralische und politische Fragestellungen eine zentrale Rolle in seinem Schaffen spielen. Seine Musik, geprägt von einer einzigartigen Verbindung aus sinnlicher Logik und intellektueller Tiefe, führt die Hörer*innen in eigene, zeitlose Klangräume.
Die Porträtkonzerte, die von der Ernst von Siemens Musikstiftung ermöglicht werden, präsentieren ein vielfältiges Programm: Beim ersten Konzert sind zwei Klangcollagen zu erleben, produziert vom SWR bzw. Deutschlandfunk Kultur. Außerdem wird Niels Herrmanns Porträtfilm zum Komponisten gezeigt. Das zweite Konzert ist ein Klavierabend in der Grieg-Begegnungsstätte. Der Pianist Ermis Theodorakis spielt Werke von Juan Allende-Blin aus den Jahren 1949 bis 2005, darunter das große Werk Dialogue für Klavier und einen zweiten Spieler (Johannes Cotta). Das dritte Programm stellt einen Höhepunkt des Konzertreihe dar: Das ensemble mosaik interpretiert Ensemblewerke und eine Kantate für Bariton und sechs Instrumente aus dem Jahr 2024. Außerdem findet in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig ein Orgel-Kursus mit Konzert in der Thomaskirche statt. Studierende präsentieren ihre Ergebnisse eines Workshops mit Juan Allende-Blin.
Weitere Informationen:
forma-leipzig.de
Termine
12. Oktober 2025
GRASSI Museum für Völkerkunde, Leipzig
13. Oktober 2025
Grieg-Begegnungsstätte, Leipzig
14. Oktober 2025
Musikinstrumentenmuseum im GRASSI, Leipzig
15. Oktober 2025
Thomaskirche, Leipzig